ich habe mir vor einigen Tagen einen Canon MP510 zugelegt. Bin mit diesem auch sehr zufrieden, habe da aber ein Problem. Meine Frau und ich nutzen zwei getrennte Rechner, die über ein lokales Netzwerk verbunden sind. Unser Router (SMC Barricade BR14UP) verfügt über einen USB-Druckerport, über den man normale Drucker in Netzwerk betreiben kann. Mit unseren alten Druckern - zuerst einem Epson CX3650 und dann einem einfachen HP-Nur-Drucker - ging das auch reibungslos, aber der MP510 will einfach nicht. Mir ist klar, dass über das Netzwerk nur die Druckfunktion und nicht die Scanfunktion laufen, aber bei dem alten Epson-Gerät, das ja auch ein Multifunktionsgerät war, ging es ja auch. Um die Scanfunktion nutzen zu können, habe ich einen 2-Port-USB-Switch zwischen Drucker und Router gesteckt, über den der Drucker dann auch direkt mit einem Rechner verbunden ist. Diese direkte Verbindung funktioniert auch, aber eben die über den Router nicht. Ich habe ja die Vermutung, dass es an dem Statusmonitor-Tool liegt, dass bei jedem Druckvorgang gestartet wird und Tintenfüllstand usw. überprüft - diese Infos können wahrscheinlich nicht über das Netzwerk geleitet werden und so startet der richtige Druckauftrag nicht. Gibt es denn eine Möglichkeit, diese Statusabfrage auszuschalten oder sogar einen alternativen Treiber ohne den Statusmonitor?
Vielen Dank,
andi.q