1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Druckerpatronen

Druckerpatronen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe mir einen Canon Pixma iP4300 gekauft, würde gerne wissen ob ich nur original Patronen mit Chip verwenden kann oder auch kompatible ohne Chip?
von
Hallo,

bitte benutzt doch erst einmal die Suche!

Gruß
Marcel
von
Du kannst:

1. die Originalpatronen sehr einfach refillen
2. Kompatible ohne Chip verwenden, wenn du den Chip umklebst

(bei beiden Optionen verlierst du die Tintenstandskontrolle, musst also per Hand kontrollieren)

3. das Geha-System kaufen -> Tintenstandsanzeige bleibt erhalten, aber man ist danach auf Geha-Patronen festgelegt.
von
Hallo,
hab leider bei der Suche nichts über Patronen für'n iP 4300 gefunden.
von
Hallo!
Vergesse das mit den Nachbauten Fülle lieber selber nach dann weist Du auch was Du an Tinte im Drucker hast, findest hier genügend Hinweise z.B. Inktec oder auch Jettec Tinte es sind einige User die verwenden für das Textschwarz Pigmentierte Tinte von KMP
Workshop: Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen: Die Durchstich-Methode für Canon-Pixma-Patronen
Kannst mal bei Tintenalarm und Krauss Tintenpatronen nachsehen dort gibt es Sets für deinen Drucker.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 23.03.07, 12:09 Uhr vom Autor geändert.
von
"..hab leider bei der Suche nichts über Patronen für'n iP 4300 gefunden.."
Bei Eingabe in die Suche " iP4300 Patrone " kommt u.a.:
DC-Forum "Welchen Tintenstrahldrucker mit günstigen Patronen könnt ihr empfehlen?"
DC-Forum "Druckerpatronen"
DC-Forum "druckerzubeh-Patronen Chip-Reset?"
DC-Forum "?Kompaktieble Patronen oder Nachfüllen?"
DC-Forum "IP4300: Problem mit Fremdpatrone sw pigment"

Mit welchen Suchbegriffen hattest du es denn versucht?
Beitrag wurde am 23.03.07, 13:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo.

Ich kann dir die Jettec Patronen empfehlen. Sie sind Preisgünstig und haben eine tolle Qualität. Auch bei Fotos. Der Chip ist ganz leicht zu entfernen. Den Chip brauchst du nur reinschieben. :)

Hier ist ein Link, wo du günstige Jettec Patronen bekommst.

www.tintenalarm.de

Viel Spaß..


Mfg _joker_
von
Ich habe zum Anfang auch den Chip umgeklebt und bin jetzt zu Geha gewechselt. Die Qualität ist gut und jetzt brauche ich nicht ständig nach der Tinte nachschauen, weil die Tintenfüllstandsanzeige wieder funktioniert.
von
Ich habe gelesen, dass der Adapter sehr schwer nur in den Drucker passt. :( Ich werde noch warten, bis ich meine Rest Jettec Patronen aufgebraucht habe und es einen neuen Adapter von GEHA gibt.

Mfg
_joker_
von
Das der Adapter von GEHA, nur sehr schwer reingeht, betrifft glaube ich, nur den 4200.
Beim 4300er soll es besser klappen.
gruß
koe-pi
von
Die kostengünstigste Lösung ist das Nachfüllen der Patronen. Eine entsprechende Anleitung findest du hier auf Druckerchannel unter "Refill-Workshops".

Weniger Ersparnis bei weniger Aufwand bieten die Lösungen von JetTec und Geha.

Ich denke, das Ganze ist eine Frage des Druckaufkommens und der Bereitschaft zum Refill.
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:57
FremdtonerWaldi55
20:38
20:36
20:34
20:20
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 773,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 246,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen