ich habe bisher folgendes Problem nicht lösen können:
Der Pixma 830 hängt an einem Rechner, der serienmäßig nur USB 1.1 hat. Daher habe ich dem Rechner aufgrund mehrerer Foren-Empfehlungen eine 4+1-USB 2.0 PCI-Karte mit NEC-Chipsatz uPD720101 verpasst, nachdem ich es zuvor mit einer VIA-Karte (6212L) versucht hatte - zu letzterem Chipsatz hätte ich vorher wohl mal eine Suchmaschine anwerfen sollen, macht nur Probleme, so auch bei mir - angeblich alle Devices erkannt, aber gar nichts ging - alle Tipps erfolglos, nach 3 Tagen habe ich aufgegeben. Die internen USB 1.1 Ports habe ich im BIOS deaktiviert (sind VIA).
Die NEC-Karte dagegen lief sofort problemlos hoch, Drucken / FAX und Scannen gehen jetzt einwandfrei, nur der Cardreader will nicht.
Er wird als "Wechseldatenträger" mit entsprechendem Laufwerksbuchstaben (hier F:) unter XP Prof. SP2 angezeigt, aber die CompactFlash-Karte ist nicht lesbar, d.h. Anzeige bleibt leer wenn ich auf F: gehe. Direkt am Drucker werden die Bilder dagegen korrekt angezeigt, der Card-Reader selbst funtioniert also.
Kuriosum, das ich nach mehreren Versuchen herausfand: Wenn ich die Device in XP lösche und neu erkennen lasse, dann wird für die aktuelle Session statt "Wechseldatenträger" "Canon_DF" angezeigt und die .JPG-Bilder sind auf der Karte auch lesbar. Nach dem nächsten Reboot oder Kaltstart ist es dann aber wieder ein "Wechseldatenträger", wobei die Einträge und Treiberversionen scheinbar unverändert sind. Es sieht also nicht so aus als ob durch Plug & Play (manchmal auch Plug & Pray dass es geht) beim nächsten Bootvorgang etwas geändert worden wäre. Ich komme dem Problem einfach nicht bei und konnte bisher dazu leider auch nichts Einschlägiges finden.
Hat evtl. schon mal jemand dieses Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben was ich noch probieren könnte? Wäre super ... Handbücher und die Support-Seiten von Canon sind ja eher bescheiden im Vergleich zu dem was ich bei Brother schon zum Thema Troubleshooting gesehen habe ...