1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. immer farbstichige Ausdrucke

immer farbstichige Ausdrucke

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 19,46 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich benutze einen Canon Pixma ip 5000 und bin generell zufrieden mit ihm. In der Preisklasse ist das Gerät wohl unschlagbar, stand auch einst in der Bewertung hier direkt unter dem Epson R800, andernorts sogar über diesem (was wohl eine Übertreibung ist). Ich benutze ausschließlich Originaltinten, als Fotopapier allerdings bisher Sihl Inkjet, 280 g, 5760 dpi, hochglänzend oder seidenmatt von Aldi, nicht unbedingt das schlechteste. Mit den Bildern habe ich ein Problem, und da wüßte ich gerne, ob ein anderes Papier, ein Feintuning, andere Frabprofile oder nur ein anderer Drucker da helfen kann.

SW-Bilder kommen immer, egal ob im Treiber normal belassen oder bei Grauwerte angeklickt, etwas grünstichig, neutral sind sie nie. Farbbilder sind in Hell-Dunkel, Kontrast und Auflösung ebenso wie die monochromen absolut O.K., aber immer übertrieben warmtonig, zu gelb oder orange, oft auch einen Touch zu saturiert. Kühle Töne, die mir persönlich gefallen, krieg ich einfach nicht hin, obwohl ich im Treiber das Blau fast bis zum Anschlag aufgedreht habe. Den Drucker interessiert das gar nicht, er macht alles wie gehabt. Da ich im sRGB Farbraum fotografiere habe ich ihm das eingegeben, die Unmenge von Farbprofilen im Treiber habe ich nicht ausprobiert; das ist mir zu kostspielig. Monitor und Drucker sind nicht speziell kalibriert, aber der Monitor zeigt annähernd das, was ich auf dem farblich ziemlich treuen Display meiner Nikon D70 sehe. Der Drucker setzt es nicht um.

Also, an die Insider: Giebt es ein Geheimtip? Canon-Fotopapiere? Farbprofil wechseln? Spezielle Parameter-Konfiguration? Oder upgraden (R800, R2400), das Gerät kann einfach nicht mehr?

Danke im voraus für Eure Hilfe!
Beitrag wurde am 15.03.07, 19:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Nachtrag zum Sihl Fotopapier, für die, die das interessiert: Der ursprüngliche Preis lag bei etwa 6 Euronen, 1.99,- war wohl herabgesetzt.
Beitrag wurde am 17.03.07, 20:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Sihl/Aldi Fotopapiere gab's mal 50 blatt für 6 Eruo, auch mal 15 Blatt für 1,99
von
Stimmt. Ich habe das verwechselt. Die 50-Blatt-Version, 240g ist von netbit und wurde von manchen Usern als schlecht bewertet, soll nach einer bestimmten Zeit Farbverschiebungen zeigen. Ich meinte das Papier von Sihl, 15 Blatt, früher 200g, beim letzten Angebot 280g.
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:31
12:25
11:26
11:13
10:47
08:28
Scanner Problem Gast_62979
18:47
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 537,59 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,84 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,20 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 64,91 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen