Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Benötigt man wirklich das teuerste Papier um in der höchsten Qualitätsstufe zu drucken? Also ich sehe zwischen den Papieren keinen wirklichen Unterschied.
Qualitätseinstellung bei verwendetem Papier

Frage zum Canon Pixma iP5300: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell
Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Benötigt man wirklich das teuerste Papier um in der höchsten Qualitätsstufe zu drucken? Also ich sehe zwischen den Papieren keinen wirklichen Unterschied.
Stufe "2" reicht vollkommen aus. Günstig und gut ist das Epson Premium Glossy. Wenn Du sparen willst ohne Qualitätsdefizite, dann kauf das.
Epson-Fotodrucker drucken mit "nur" 5.760 DPI besser als Canon mit 9.600 DPI. Aber die Prints mit 2.880 DPI bei Epson reichen von der Qualität für den normalen Bedarf locker aus und so wird es beim Canon auch sein - falls Du überhaupt Unterschiede feststellst.
Druck doch mal ein Foto, bspw. das DC-FOTOYIELD auf PR-101 in Stufe "1" und Stufe "2" aus. Dann vergleich es.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
21:37 | |
21:23 | |
21:06 | |
21:02 | |
19:53 | AW #6: Tinte vom G550 für CLI581 benutzen?MaximilianD |
13:51 |
Neu![]() |
Epson Ecotank ET-18100
Fotodrucker, A3 (Tinte) |
Neu![]() |
Epson Surelab SL-D500
Spezialdrucker |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |