1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Farbe wird überhaupt nicht gedruckt

Farbe wird überhaupt nicht gedruckt

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe seit längerem dasselbe Problem: die Farbe 6bk wird überhaupt nicht gedruckt!

Wenn ich das Testmuster drucke, dann erscheint dort überhaupt nichts, aber bei allen anderen Farben und beim anderen Schwarz kann man ein völlig gutes Testmuster sehen. Bei 6BK einfach gar nichts!

Reinigung wurde schon mehrmals durchgeführt, aber keine Verbesserung! Insensivreinigung ebenso!
Bisher war ich immer zufrieden. Aber bei dieser einen Farbe macht der Drucker plötzlich Probleme.

Habe jetzt eine kompatible Patrone desselben Typs reingebaut, aber völlig neu, trotzdem dasselbe Problem. Als meine alte Patrone zu Neige ging (obwohl noch ein wenig drin war), habe ich die Patrone gewechselt und mich geweundert, wieso er den Rest nicht nimmt. Ich dachte mir dabei aber noch nichts und wechselte die Patrone aus. Und wie gesagt, jetzt habe ich doppelt gewechselt und immer noch kein Erfolg.
Bei der Druckkopfausrichtung wird alles richtig dargestellt, nur beim Testmuster nicht und bei bestimmter Software (Labelprint, PhotoPrint, und vor kurzem auch Microsoft Office).

Woran kann es liegen?
von
Verstopfte Düsen durch möglicherweise minderwertige Tinte oder Problemen mit der Fremdpatrone die Du nicht bemerkt hast.

WEnn Du was machst, def. erst mal wieder mit Originaltinte.

Und schau mal hier: Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!_
von
Wenn bei der entsprechenden Farbe gar nichts kommt, würde ich folgendes vermuten: Entweder sind alle Düsen oder die Zuleitung zu den Düsen verstopft, oder es liegt ein Defekt an der Druckerelektronik vor.

Ob eine Verstopfung vorliegt, kannst du mit einem Stempeltest probieren (siehe z.B. hier, auf Seite 7: www.enderlin-direkt.com/... .pdf ) Der fragliche Tintentank sollte dabei eingesetzt sein, weil man sonst nicht viel sieht auf dem Papier. Die anderen Tanks können herausgenommen werden, wenn die von ihnen verursachten Streifen auf dem Papier stören.

Auf dem beigefügten Bild habe ich den Test mal just-for-fun mit meinem iP5200 und der Cyan-Tinte gemacht.
Beitrag wurde am 01.02.07, 22:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja es geht immernoch um den test, nur dass die hellmagenta jetzt auch einen teilweisen ausfall anzeigt.....aber intressanter weise exakt an den gleichen stelle wie das hellcyan. kann es sein, dass ich mir die düsen "weggeschliffen" hab? ich hab ca. 50 seiten auf einem etwas dickeren papier gedruckt, bei dem es immer leichte schleifgeräusche gegeben hat....

stempel test werd ich heute noch probiern. aber wenn ich das auf eine küchenrolle oder so stell, zieht es mir dann nicht die farbe von der seite her auch rein und ergibt mir somit wieder einen durchgehenden streifen? der druckkopf ist definitiv nicht vollständig verstopft (der ganze cyankanal)
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:31
12:25
11:26
11:13
10:47
08:28
Scanner Problem Gast_62979
18:47
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,84 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,20 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 64,91 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen