1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. InkTec oder JetTec Patronen?

InkTec oder JetTec Patronen?

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 19,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute wollt mal wieder nachfragen wer zur Zeit die besten Patronen macht, InkTec oder JetTec?

Nur so nebenbei, was haltet ihr eigentlich von Pelikan?

Gruss

Subcu
von
Von Pelikan hörte man lange Zeit nur negatives. Inzwischen hört man aber längere Zeit weder noch.

Jettec hatte auch seine Probleme mal gehabt, ob die immer noch bestehen, k. A., man hört auch da nicht mehr als bei Pelikan z. Zt.

Als Jettec mit ihren Patronen Probleme hatte, sind dann (fast) alle auf Inktec-Patronen umgestiegen wo bisher nichts negatives gehört wurde, zumindest was Probleme mit den Patronen betrifft.

Farbverfälschungen können immer auftreten und das ist teilweise auch noch vom Papier und der Farbempfindung des Anwenders abhängig.

Falls Du an Refill denkst, spielt es keine Rolle ob Jettec oder Inktec, zumindest was man so hörte.
von
Also was ich gehört habe sind Inktec und Jettec beide wieder gleich auf, ist mehr ne Glaubensfrage geworden ;) Lass einfach entscheiden wer das bessere Angebot hat :)
von
Von Pelikan kann ich nichts gutes sagen,ist mit die schmutzigste Tinte am Markt.Inktec und Jettec sind Marktführer.

[ Werbung entfernt ]

MfG Max
von
Auch wenn Druckkopfmax wohl damit gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich lieber auf Marktentinte wie Jettec oder Inktec setzen und mir den Düsenreiniger der auch Geld kostet sparen. Zumal der keine Garantie ist den angerichteten Schaden zu beheben!!!
von
@ alle Forenmoderatoren schmeist doch endlich diesen giftmischer aus druckerchannel raus ich hab nix gegen seine werbung aber der soll nicht im forum für seinen mist werben und noch superdämliche tips geben wie z.b. „Kaufe die billigen Patronen (ca. 60 Cent) und den Kopfreiniger Liqui-Jet. „ von den 60 cent patronen ist der druckkopf nach 1 bis 2 sätzen total im eimer und zwar totalschaden da hilft nicht mal sein „obersuperdreifachreiniger“

MFG!!!
von
@Subcu ich habe mit inktec probleme gehabt das zeug hat mir nen nagelneuen druckkopf vernichtet und seit dem hab ich jettec
von
Wir Forenmoderatoren könnten niemanden rauswerfen, selbst wenn wir wollten. ;)

Wir haben Subcu Tinten empfohlen die qualitativ gut sind, aber keine Fremdtinte kommt ans Original qualitativ ran. Bei einem hohen Druckaufkommen kann man bei geringem Risiko halt entsprechend sparen.

Am Rande: Es gibt genug Menschen, die erst die Erfahrung sammeln müssen, das Geiz eben nicht geil ist - kleinster Preis ggü. höchstem Risiko:

www.graphisoft-nordbayern.de/...

Vor allem der letzte Absatz trifft es auf den Punkt.
von
Also diese Werbung für Liqui-Jet von Druckkopfmax nervt aber langsam wirklich extrem.... vertickt er das Zeug auch, oder wieso macht er soviel Werbung ?
von
@Steps hast schon recht mit den geiz ist (nicht) geil (@[email protected])

schade das rauswerfen ned get :(
aber ihr könnt dem doch mal so richtig das leben zur hölle machen :))) (mit legalen mitteln) :-P (^_^)

MFG
von
Ich persönlich gehe davon aus, dass Max zur Liquijet-Firma gehört.
"Normale" Posts von dir, Max, kann man echt mit der Lupe suchen... eigentlich lese ich bei dir immer nur "Poste mal einen Düsentest - Ja, der Druckkopf ist verstopft/fast verstopft, stelle ihn mal für ein paar Tage in 3 mm Liqui-Jet."
Es wäre schön, wenn du wenigstens dazuschreiben würdest: "Obwohl die meisten anderen hier destilliertes Wasser/Isopropanol empfehlen...", das würde wenigstens etwas objektiver klingen.

Zu der Qualität des Reinigers kann ich leider nichts sagen... aber wenn mein Druckkopf mal verstopft sein sollte und dest. Wasser nichts bringt, werde ich ihn wahrscheinlich mal ausprobieren, denn echte Erfahrungsberichte darüber sind hier doch sehr rar gesäht.
@DC: könntet ihr den Reiniger nicht mal testen, oder wäre das zu aufwendig/zu teuer (wahrscheinlich müsste man dafür ja mehrere Druckköpfe willentlich eintrocknen lassen oder so)?
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
19:44
19:28
17:50
17:11
16:42
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 773,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 246,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen