1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. Nachfüllset von Data Becker - Taugt das etwas?

Nachfüllset von Data Becker - Taugt das etwas?

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 16,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe nun kürzlich gesehen, dass es von Data Becker ein Nachfüllset C15 und C16 für die PIXMA iP5200 Serie gibt.

Und wenn ja, ist das zu empfehlen?
Funktioniert nach dem nachfüllen noch die Tintenstandanzeige?
Kann es zu Problemen mit dem Chip kommen?

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Danke für Infos und Hinweise.

Scorpio
Beitrag wurde am 05.01.07, 02:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Nachfüllen ändert an den Daten des Chip nichts. Nach dem Auffüllen muß einfach die Füllstandsüberwachung für die jeweilige Patrone deaktiviert werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob DataBecker die Tinte selber herstellt. Das würde die Frage nach der Qualität erschweren.
Ein Plus für diese Firma waren bislang die guten Anleitungen. Aber die findet man ja auch im Netz genügend.
Die meißten hier im Forum nutzen zum Nachfüllen die Tinte von richtigen Herstellern wie Jettec oder Inktec.
von
hallo,

ich habe ein kleines problem, dass ich diese meldung nach dem befüllen nicht bekomme! ich habe mir so ein nachfüllset von data becker gekauft und die patronen nachgefüllt. aber es kommt diese meldung nicht, bei der man die füllstandsberwachung deaktivieren kann.

ich bekomme überhaupt keine meldung!

kann mir bitte jemand helfen?

ich wäre euch für eine antwort sehr dankbar!

mfg
bobbik
von
Muss man diese Füllstandsdeaktivierung nicht manuell im Druckermenü vornehmen?
von
ja schon, gleich nachdem man die nachgefüllte patrone eingesetzt hat, müsste eine meldung kommen, dass man eine nachgefüllte patrone eingesetzt hat. und dann kann man diese funktion deaktivieren!

mein problem ist, dass diese meldung eben nicht kommt!

ich hoffe es kann mir jemand helfen!

mfg
Beitrag wurde am 05.01.07, 19:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Kannst Du denn ganz normal den Drucker nutzen, oder macht er nun Probleme?

Wenn alles läuft, würde ich das nicht weiter beachten....?
von
ja ich kann den normal benutzen! nur habe ich mir gedacht, dass wenn der sensor sich denkt, dass die patrone völlig leer ist. das er dann berhaupt nicht druckt!?

weiß jemand ob es der fall ist?

übringes die qualität der farbe ist ziemlich gut!!!
von
Hallo bobbik!
Ich gehe davon aus das der Drucker noch druckt, Du kannst die Füllstandsanzeige dann erst Deaktivieren wenn der Chip auch leer gespeichert hat, das heisst bei der betroffenen Patronenanzeige Roter Punkt mit einem X. dabei spielt es keine rolle ob Du sie schon vorher nachgefüllt hast.
von
danke für die antwort!

ich hoffe sehr, dass es wirklich so ist!

mfg
bobbik
von
hallo,

hoffentlich kann mir jemand helfen. es ist so weit, dass jetzt eine patrone angeblich völlig leer ist, obwohl die nachgefüllt ist und eingelich voll ist!

aber der drucker sagt, dass man die patrone austauschen soll. man hat die auswahl zwischen auswechseln oder druckauftrag abbrechen.

hat vielleicht jemand einen tipp, wie ich das lösen könnte!

danke für eure hilfe

mfg
bobbik
von
Dann sehe hier mal nach img227.imageshack.us/...

Gruß sep
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
21:39
20:57
FremdtonerWaldi55
20:36
20:34
20:20
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 773,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 246,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen