Welche Patronen für c86
Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
4x JetTec für 30 Euro <-<<-- ist also auch kein Schnäppchen.
Da lohnt es sich ja Patrnonen zu kaufen die 5o cent6 das STück kosten und riskiren das der Drucke irgendwann von kaputt geht. So spart man ja mehr an den Patronenkosten als Unkosten aufkommen für den Kauf eines neuen Druckers.
Lesertest: Epson Stylus DX4850: Der kleine Tintentest (Update)
Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit Billigsttinte beim D88 oder Rx700.
www.jettec-shop.de
www.tintenalarm.de
www.krauss-tinte.de
www.google.de
Wenn das Druckaufkommen entsprechend hoch ist, lohnt sich das. Man muss allerdings Abstriche in der Druckqualität und der Zuverlässigkeit in Kauf nehmen.
Wolltest du nicht deinen LA verlinken, steps ? :)
€dit:In solche fällen hasse ich die Edit funktion ;)
:) Ja, hatte ich gemerkt, Du warst zu langsam. ;)
Kostet jedoch 99 Eurochen. So etwas kann man sich doch bestimmt auch selbst basteln. MUß man da etwas besonderes beachten?
Die haben recht viel über Dauerdrucksysteme und das Selberbasteln...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
01:31 | |
23:23 | |
23:20 | |
22:17 | |
22:13 | AW #10: SeitenrandFriedhelmH |
4.2. | |
3.2. | |
1.2. |
Neu![]() |
Epson Ecotank ET-18100
Fotodrucker, A3 (Tinte) |
Neu![]() |
Epson Surelab SL-D500
Spezialdrucker |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |