1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Neuanschaffung eines Tintentankdruckers

Neuanschaffung eines Tintentankdruckers

von
Guten Tag liebe Druckergemeinde,

Ich benötige einen neuen Drucker. Mein alter Brother mit Tintenpatronen hat sich
verabschiedet.
Er geht zwar an, aber das war es auch dann, das Display kann man nicht mehr bedienen. Funktioniert nicht mehr.
Eventuell war es mein Fehler da ich den fast 8 Monate in der Küche betrieben habe da wir unser Haus umgebaut haben. Ist ja auch fast 5 Jahr alt gewesen.
Ich habe jetzt bei einem Arbeitskollegen gesehen das er einen Tintentank Drucker hat.
Deswegen möchte ich mir auch dieses mal so was zu legen nur so einen klobigen großen wie er hat möchte ich nicht ich. Er soll kompakt sein.
Kostenpunkt wären bei mir bis 700€
Dieses sollte er mitbringen.
Duplex, ADF, Randlos Druck, Kassette, USB Anschluss und WLAN fähig. Die
ausgedruckten Bilder sollen auch eine gute bis befriedigende Qualität besitzen .
Bei ADF würde ich mich freuen wenn das auch Duplex-ADF möglich wäre. Davon gibt es nicht so viele. Randlos Druck wäre aber für mich wichtig um ob und an mal Private Fotos zu drucken.
Die Herstellermarke wäre eigentlich egal nur keinen Brother Drucker.
Damit haben wir im Büro schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe das es da was gibt was meinen Anforderungen entspricht.

Seit gegrüßt von Heike
von
Hallo Heike,

also die Kombination Tintentank - Duplex-ADF - Randlosdruck wird schwierig.

Eigentlich erfüllt das derzeit nur der Epson Ecotank ET-5805. Der Drucker hat gute Pigmenttinten, die allerdings keinen guten Fotodruck auf Glanzpapier liefern.

Du müsstest dir überlegen, auf was du verzichten willst.

Welchen Brother hattest du wie zufrieden warst du?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich hatte hier so einen kleinen DCP-J1800DW

Dann werde ich auf die Fotos verzichten, Fotodrucker brauch ich nicht.
Büroarbeit als Dokumentendruck ist mir wichtiger.

Seit gegrüßt von Heike
von
Hallo Heike,

also wenn du auf Fotodruck und Randlosdruck verzichtest, dann wäre man beim Canon Maxify GX7050 als Einstieg mit Duplex-ADF. Da gibt es noch Cashback drauf (die grünen kleinen Boxen zeigen das).

Oder den günstigeren Canon Maxify GX4050. Der Scanner zwar nur Simplex, jedoch gibt es beim Kopieren einen Assistenten, der zum manuellen Wenden auffordert.

Oder halt den wirklich tollen Epson Ecotank ET-5805. Der ist halt schon nochmal teurer. Der kann dann Randlos und hat die beste Farb-Druckqualität - aber nicht Foto.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich würde da den Canon Maxify 7050 mir zulegen.
Der hat sehr schöne Eigenschaften. Den werde ich mir heute Nachmittag mal im Kaufhaus Saturn anschauen. Kaufen muss ich ihn ja nicht wenn ich im Internet bessere Preise finde.
Da wir sowieso erst zum 08.08.2025 fertig sind mit dem Hausumbau werde ich mir ihn dann in dieser Woche bestellen damit er gleich ins Arbeitszimmer kommt.
Muss mich da noch absprechen, den der 4050 würde mir auch reichen. Nur denke ich das mein Freund lieber den 7050 kaufen wird.
Vielen lieben Dank für die Links.

Seit gegrüßt von Heike
von
Guten Tag,
Es ist entschieden wir nehmen diesen hier MAXIFY GX7150 Multifunktionsdrucker
Duplex-Druck, Duplex-Scan, Duplex- Einzug.
Wir verzichten da lieben auf Randlos Druck. Mit dem Gerät was wir haben können wir jedes Bild randlos machen.

Damit haben wir jetzt alles was wir wollten.
Super Support hier weiter so.

Seit gegrüßt von Heike
von
Hallo,

guckt euch mal an, ob der Canon Maxify GX7050 nicht auch ausreicht. Der unterstützt "nur" kein 5,0 GHz Wlan. Wenn ihr das Gerät über Ethernet betreibt gibt es gar kein Unterschied. Beide Geräte sind technisch sonst identisch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:50
23:07
22:24
20:55
20:18
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen