Ich schreibe diesen Beitrag nicht, weil ich ein Problem habe, sondern weil ich gerade etwas herausgefunden habe und die Information sonst nirgends im Netz zu finden ist.
Nachdem mein alter HL-1250 nach einem Sturz leider den Geist aufgegeben hatte, das Gerät aber absolut unkaputtbar und zuverlässig ist, hab ich mir über Kleinanzeigenen günstig einen gebrauchten HL-1430 geholt. Nach mehreren (!) Stunden, ihn unter Windows 10 zum Laufen zu bringen mit Hilfe von allen möglichen Seiten und Tipps, die allesamt NICHT funktioniert haben, hab ich es letztlich komplett frustriert aufgegeben und mich darauf eingestellt, mir zähneknirschend doch ein neueres Gerät zu holen. Motivation war aber gleich Null, also hab ich aufgeschoben.
Das generelle Problem ist, dass beim Einstecken des Druckers per USB eben überhaupt nichts passiert, es weder online noch in der manuellen Liste Treiber für eines der Geräte gibt (nicht gelistet) und die generischen PCL6-Treiber NICHT funktionieren.
Durch eine seltsame Verknüpfung von Zufällen (Schilderung unnötig) habe ich ihn heute zum Laufen gebracht (nutze englisches Windows, weiß nicht genau, wie die Punkte auf deutsch lauten):
1. Anschließen & einschalten (es wird kein Treiber automatisch installiert)
2. In der Systemsteuerung auf "Neuen Drucker oder Scanner hinzufügen"
3. Kurz den Suchlauf abwarten (wird nichts finden), dann auf den Link zum manuellen Zufügen klicken
4. Letzte Option wählen (Lokaldrucker)
5. Korrekten USB-Anschluss aus Liste auswählen, müsste als "Virtual Printer Port" aufgeführt sein und - WICHTIG! - den Drucker bereits korrekt gelistet haben
6. Hier der entscheidende Punkt: Aus der verfügbaren Druckerliste (eventuell erst updaten - dauert ewig, geht aber) HL-5450DN wählen (5440 funktioniert wahrscheinlich genauso)
7. Fertig
Auf Win11 werd ich sicher nicht umsteigen, aber ich gehe davon aus, dass bei Hardware-Kombinationen, bei denen der Drucker nicht automatisch eingerichtet wird (USB-Chip des Mainboards?), die Option über den HL5450-Treiber die einzige Lösung darstellt, um die alte HL-Reihe auch unter Win11 zum Laufen zu bringen.
Ich hoffe, dass der Beitrag hier sich irgendwann in der SEO fängt und Andere diese Lösung dann mit einer Suche präsentiert bekommen, deshalb schreib ich das hier. Kommentiert sicherheitshalber am Besten hier, wenn ihr wollt, dass das auffindbar ist.
Grüße aus Mannheim!
