Microsoft Windows 11 (Version 24H2)

von

Nach übereinstimmenden Nutzermeldungen bereitet das aktuelle Funktions-Update "24H2" für Windows 11 Probleme bei Scannern. Betroffen sind vorwiegend Geräte, die die "eSCL"-Schnittstelle verwenden und über USB angeschlossen sind. Das gilt gleichermaßen auch für die Scanner-Komponente von Multifunktionsdruckern. Microsoft hat die Verteilung der Aktualisierung vorübergehend pausiert.

Erschienen am 28. November 2024 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=5141


Probleme mit USB-Scannern bestätigt

Üblicherweise bringt Microsoft in jedem Halbjahr ein größeres "Funktions-Update" für sein aktuelles Betriebssystem (derzeit Windows 11) auf den Markt. Seit Oktober 2024 wird die aktuelle Version 24H2 in mehreren Schwüngen verteilt. Auch nach fast zwei Monaten sind noch längst nicht alle kompatiblen Windows-Rechner versorgt.

Wie nun bekannt geworden ist, hat Microsoft die Verteilung jedoch kürzlich pausiert. Ursächlich dafür sind viele Meldungen über Probleme, die teilweise spürbare Auswirkungen haben.


Scanner und Multifunktionsgeräte werden über USB nicht erkannt

Dazu gehören auch Scanner und Multifunktionsgeräte, die per USB angeschlossen sind.

Den Fehlerberichten zufolge werden auf diese Art verbundene Scanner (entweder eigenständig oder eben als Bestandteil von Multifunktionsdruckern) unter Umständen vom System und entsprechenden Anwendungen nicht erkannt und können somit nicht genutzt werden.

Betroffen sind scheinbar nur Geräte, die die "eSCL"-Schnittstelle nutzen und eben über USB angeschlossen sind. Über Netzwerkverbindungen (LAN oder WLAN) sind dagegen keine Auffälligkeiten bekannt.

eSCL - universelle Schnittstelle

"eSCL" (Scanner Communication Language) wurde ursprünglich von der Mopria Alliance entwickelt. Mittlerweile wird die treiberlose Schnittstelle auch von Apple als Scanner-Gegenpart zu "Airprint" mit leichten Abwandlungen genutzt. Für Android gibt es sogar eine spezielle App zum Scannen. Linux-Systeme können über ein universell nutzbares SANE-Backend auf entsprechende Scanner zugreifen. Bei Windows 10 und 11 ist "eSCL" die standardmäßige Schnittstelle zur Verwendung von Scannern.

Laut Microsoft ist das Problem, dass die betroffenen Scanner nicht vom "eSCL"-Modus in den USB-Modus wechseln und dadurch kein Treiber abgeglichen werden kann. Eine Übergangslösung (Workaround) ist derzeit noch nicht bekannt.

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Optionen