Test: Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740

von

Leistungsfähige Bürotintendrucker gibt es für wenig Geld. Selbst für Formate bis A3 reicht ein Budget von 300 bis 400 Euro locker aus. Dafür bekommt man zwei Kassetten für Papier, einen ADF mit Duplex-Scan und wischfeste Pigmenttinten. Brother, Epson und HP setzen dabei unterschiedliche Prioritäten. Schauen wir uns das mal näher an.

Erschienen am 3. Juli 2023 bei Druckerchannel.de, 14 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=4708


Seite 8 von 14

Scan- und Kopiertempo

Tempo beim Scannen

Der Brother ist besonders stark auf Geschwindigkeit getrimmt und setzt sich klar an die Spitze des Testfeldes. Schon beim Textscan ist er überraschend schnell. Eine Vorschau wird erst gar nicht erstellt, sondern gleich das Scanergebnis angezeigt. Der Epson ist zwar schnell in der Vorschau, der Scanvorgang dauert dann aber doch etwas länger. Besonders viel Zeit lässt sich der HP Officejet. Sowohl die Vorschau als auch der Scan dauern ziemlich lange. Mehrere Einzelblätter auf dem Vorlagenglas zu scannen erfordert einige Geduld.

Beim Farbscan über den ADF konnten wir beim Brother in Simplex gut 25 Blätter die Minute einlesen. Im Duplexbetrieb wird der Einzug zwar etwas im Tempo reduziert, jedoch kann sowohl die Vorder- als auch die Rückseite in einem Zug verarbeitet werden. Im A4-Modus haben wir dabei 36 ipm oder entsprechend 18 ppm (beidseitig gescannte Blätter) gemessen. Wie bereits beim A4-Druck wird auch beim A4-Scan im Querformat als Standard gescannt - das bringt Tempovorteile.

Beim HP werden nur 6 ppm in Simplex und knapp 11 ipm in Duplex erreicht. Der Epson liefert hier im Simplex ebenfalls 6 Seiten je Minute ab. Im Duplex sind es dann jedoch nur noch knapp 5 ipm. Der Epson Workforce verwendet als einziges Gerät im Test eine Wendemechanik beim Scannen.

Geschwindigkeit beim Scannen
Scanvorschau (DC)Textscan (DC, 200 dpi)ADF-Tempo (Farbe, Simplex)ADF-Tempo (Farbe, Duplex)
     
Brother MFC-J6940DW
 
 
5 Sek.
 
 
5 Sek.
 
25,0 ppm
 
36,0 ipm
Canon Maxify GX7050 (A4)
 
 
7 Sek.
 
 
8 Sek.
 
 
22,1 ppm
 
 
23,2 ipm
Epson Ecotank ET-5850 (A4)
 
 
7 Sek.
 
 
6 Sek.
 
 
9,0 ppm
 
 
6,0 ipm
Epson Workforce WF-7840DTWF
 
 
4 Sek.
 
 
12 Sek.
 
 
9,0 ppm
HP Officejet Pro 8730 (A4)
 
 
9 Sek.
 
 
9 Sek.
 
 
8,0 ppm
 
 
12,0 ipm
HP Officejet Pro 9022e (A4)
 
 
4 Sek.
 
 
7 Sek.
 
 
8,0 ppm
 
 
6,0 ipm
HP Officejet Pro 7740
 
17 Sek.
 
23 Sek.
 
 
6,0 ppm
 
 
11,0 ipm
Copyright Druckerchannel.de

Tempo beim Kopieren

Bei der Textkopie vom Flachbett ist der Brother rasend schnell. Hier wird "Mach mal schnell eine Kopie!" Wirklichkeit. HP und Epson gehen da schon wesentlich gemächlicher zu Gange.

Der schnellste Kopierer über den ADF ist erneut der Brother. Die hoch gegriffenen Werbeaussagen können wir in der Praxis zwar eher nicht bestätigen, aber mit 15 Seiten je Minute in Simplex und 12 Seiten je Minute in Duplex sind das immer noch beachtliche Geschwindigkeiten. Der Epson erreicht noch 6,4 ppm und 4,5 ipm. Der HP ist mit 4,8 ppm in Simplex und 5,5 ipm in Duplex noch langsamer.

Generell läuft eine Kopie von vollflächigen Farbvorlagen oder Fotos langsamer ab. Bei der Kopie eines Farbfotos schiebt sich dann sogar HP nach vorne, aber das geht leider zulasten der Qualität. Brother und Epson lassen es da schon recht gemütlich angehen, die Qualität ist etwas besser. Zum wirklich gutem Kopieren von Fotos sind die Geräte aber kaum geeignet - das gilt im Grunde für fast alle Bürodrucker mit Pigmenttinten.

Alle Kopien wurden auf Normalpapier angefertigt. Die Textkopie in Standardqualität und die Foto-Kopie in gehobener Qualitätsstufe.

Scannen und Kopieren in A3

Scan- und Kopiertempo in A3
Brother MFC-J6940DW

Brother MFC-J6940DW

Epson Workforce WF-7840DTWF

Epson Workforce WF-7840DTWF

HP Officejet Pro 7740EOL

HP Officejet Pro 7740

Kopieren ADF: Standardqualität, Business-Dokument, 10 Seiten
Simplex4,9 ppm4,5 ppmkein A3 über den ADF möglich
Duplex3,9 ipm3,4 ipmkein A3 über den ADF möglich
Scannen ADF: Standardqualität, Business-Dokument, 10 Seiten
Simplex15,0 ppm4,5 ppmkein A3 über den ADF möglich
Duplex16,3 ipm3,5 ipmkein A3 über den ADF möglich
Copyright Druckerchannel.de
Geschwindigkeit beim Kopieren
A4-FarbfotoA4-Textkopie (Flachbett)A4-Textkopie (10 Seiten, Simplex)A4-Textkopie (5 Blatt, 10 Seiten, Duplex)
     
Brother MFC-J6940DW
 
 
78 Sek.
 
 
5 Sek.
 
20,0 ipm
 
15,0 ipm
HP Officejet Pro 9022e (A4)
 
 
24 Sek.
 
 
6 Sek.
 
 
12,2 ipm
 
 
10,7 ipm
Canon Maxify GX7050 (A4)
 
 
40 Sek.
 
 
10 Sek.
 
 
14,3 ipm
 
 
9,7 ipm
HP Officejet Pro 8730 (A4)
 
 
47 Sek.
 
 
11 Sek.
 
 
7,1 ipm
 
 
9,2 ipm
Epson Ecotank ET-5850 (A4)
 
 
18 Sek.
 
 
6 Sek.
 
 
17,6 ipm
 
 
9,1 ipm
Epson Workforce WF-7840DTWF
 
83 Sek.
 
12 Sek.
 
 
6,2 ipm
 
 
8,0 ipm
HP Officejet Pro 7740
 
 
39 Sek.
 
12 Sek.
 
 
5,5 ipm
 
 
6,4 ipm
Copyright Druckerchannel.de

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Artikelindex: zu druckende Seiten

Optionen