Multifunktionsdrucker Canon Pixma MP250

von

Canon ersetzt das kleinste Multifunktionsgerät Pixma MP190 durch den "neuen" Pixma MP250, der in USA schon seit Mitte 2009 erhältich ist.

Erschienen am 7. Januar 2010 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2709


Alter Pixma neu vorgestellt


Im August 2009 hat Canon eine Reihe neuer Multifunktionsgeräte vorgestellt. Der Canon Pixma MP250 fehlte indes, er war nur in den USA erhältlich, nicht jedoch in Deutschland. Nachdem uns Canon auf Nachfrage bestätigt hatte, dass der Pixma MP250 in Deutschland nicht auf den Markt kommen soll, hat er nun doch eine späte Renaissance erfahren.

Der Pixma MP250 soll ab sofort verfügbar sein und, wie sein Vorgänger MP190, rund 70 Euro kosten. Die technischen Daten sind zum Vorgänger und zum nächst größeren Modell, dem Pixma MP270, sehr ähnlich. In der folgenden Tabelle stehen die wichtigsten Unterschiede.

Die wichtigsten Unterschiede
Vorgänger
Pixma MP190
Pixma MP250Pixma MP270
Preis (ca., UVP)70 Euro70 Euro80 Euro
optische
Scanauflösung
600 dpi600 dpi1.200 dpi
Pictbridgeneinneinja
TintenpatronenS/W: PG-37/-40
Farbe: CL-38/-41
S/W: PG-510/-512
Farbe: CL-511/-513
S/W: PG-510/-512
Farbe: CL-511/-513
automatisch öffnende Frontklappeneinjaja
© Druckerchannel

Die Tintenpatronen

Der Pixma MP250 hat die neueren Tintenpatronen mit integriertem Wegwerfdruckkopf PG-510 und CL-511 bekommen. Im Vorgänger Pixma MP190 arbeiten die Patronen PG-37 und CL-38, die eine geringere Reichweite haben als die Patronen des MP250.

Canon Pixma MP250 - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
PG-510LU20,00 €
ab 13,93 €1
220 Seiten
PG-51227,00 €
ab 18,50 €1
401 Seiten
Tintenpatrone, 3-Farben
CL-511LU26,00 €
ab 17,99 €1
244 Seiten
CL-51332,00 €
ab 20,54 €1
349 Seiten
© Druckerchannel

Die Druckkosten

Die neuen Tintenpatronen wirken sich löblicherweise positiv auf den Seitenpreis aus. Die Druckkosten nach ISO-24711 sind zwar nach wie vor recht teuer, aber zumindest etwas günstiger geworden als mit den Tintenpatronen im Pixma MP190. Zum Vergleich zeigt Druckerchannel in der Balkengrafik das Vorgängermodell MP190, den aktuellen MP250, den nächst größeren MP270 und das etwas teurere Modell MP550.

Druckkostenanalyse 11/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (5.000 Seiten)
  
Canon Pixma MP550
 
 
12,7 ct
Canon Pixma MP250
 
 
15,2 ct
Canon Pixma MP270
 
 
15,2 ct
Canon Pixma MP190
 
15,3 ct
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Optionen