1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Aiptek Mini PenCam 1.3Mega

Lesertest Aiptek Mini PenCam 1.3Mega: MiniCam

von Frank Frommer

Für 75€ gab es vor knapp 3 Jahren bei Lidl die Aiptek Mega Cam mit 1,3 Megapixeln zu kaufen. Kurz darauf kam die Kamera auch in andere Geschäfte. Damals stellte die Kamera wohl die kleinste Digitalkamera mit einer solchen Auflösung dar. Mittlerweile ist die Größe nicht mehr so außergewöhnlich, da die Digitalkameras generell kleiner geworden sind, aber mir ist dennoch bislang keine kleinere Kamera mit einer gleichen oder höheren Auflösung untergekommen.


Technische Daten

Eine kurze Übersicht über die Funktionen der Kamera.

  • 1,3 Megapixel CMOS Bildsensor (1280x1024)
  • 16MB interner Flash Speicher für Fotos
  • 16MB interner SDRAM für Videos
  • Fotos: 640x480 (etwa 160 Bilder) oder 1248x960 (etwa 50 Bilder)
  • Videos: 624x480, 10fps (etwa 30 Sekunden) oder 304x240, 10fps (etwa 120 Sekunden)
  • Selbstauslöser
  • Manueller Fokus (2 Stufen: normal, makro)
  • Gewicht: 47,5g
  • Abmessungen 9 x 3,3 x 3,1 cm
  • Stromversorgung: 2 Micro-Zellen

Zum Lieferumfang gehören neben der Kamera noch ein Standfuß, eine Trageschlaufe, 2 Batterien, ein (spezielles) USB-Anschlusskabel, die Bedienungsanleitung und eine Software-CD

Während in den meisten Digitalkameras CCD-Chips zum Einsatz kommen, ist in der Aiptek ein CMOS-Bildsensor (normalerweise in Videokameras verwendet) verbaut.


Die Kamera ...

Die Kamera verfügt weder über ein Wechselspeichermedium, noch über einen Blitz. Innerhalb von Gebäuden lassen sich nur bei besten Lichtverhältnissen einigermaßen brauchbare Aufnahmen machen.

Das Herunterladen der Bilder und Videos gestaltet sich umständlich: Ohne die mitgelieferte Software geht nichts. Die Kamera wird nicht als Wechselmedium erkannt.

Nervig: Bei jeder Aktion (Menüpunktwechsel, Einschalten, Ausschalten, Fotografieren, …) piept die Kamera unangenehm laut.


Die Qualität der Fotos ist nicht überwältigend. Das liegt nicht zuletzt daran, dass 1,3 Megapixel nicht mehr zeitgemäß sind. Aber auch der fehlende Blitz, die billige Optik, usw. wirken sich nicht unbedingt positiv auf die Bildqualität aus. Bei guten Lichtverhältnissen lassen sich die Aufnahmen trotzdem sehen.

Dank manuellem Fokus löst die Kamera schnell aus. Die nächste Aufnahme ist allerdings erst nach einigen Sekunden möglich.

Ein Display zum Betrachten der Bilder bietet die Kamera nicht.

Die Videos sind ohne Ton und mit 10 Bildern pro Sekunde recht mies. Für eine Kamera in der Größe finde ich die Leistung allerdings in Ordnung. Großer Schwachpunkt: Da die Videos in einem RAM gespeichert werden, gehen sie verloren, sobald die Batterien leer sind oder ausgetauscht werden. Die Bilder im Flash-Speicher sind davon nicht betroffen.

Fazit

Vor knapp 3 Jahren war die Kamera für 75€ in Ordnung, heute würde ich mir das Ding auch für wenige Euros nicht mehr kaufen. Um ein paar einfache Fotos bei guten Lichtverhältnissen zu machen, reicht die Kamera aus, mehr ist aber nicht drin.

29.12.04 23:59 (letzte Änderung)
Technische Daten

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
00:10
00:06
22:47
21:18
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,12 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 522,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen