1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Lanier LP116c

Lanier LP116c: Ausstattung

von Florian Heise

Über das Menü und die verständlich beschrifteten Tasten lässt sich der Lanier LP116c problemlos bedienen. Das Display ist beleuchtet, eine Cancel-Taste zum Löschen von Druckjobs ist vorhanden.

Die Installation von Drucker und Treiber ist auch ohne Handbuchstudium möglich. Lanier liefert dem Gerät kein Handbuch mit - wer dieses braucht, muss nochmals rund 30 Euro separat bezahlen. Der Vorteil dabei: Wer viele Geräte einkauft, braucht nur ein Handbuch für die IT-Abteilung zu ordern - im Gerätepreis ist das Handbuch nicht mit einkalkuliert.

Eine Duplexeinheit besitzt der Lanier LP116c nicht. Wer diese fürs doppelseitige automatische Drucken braucht, erhält diese optional für rund 430 Euro. Als Druckersprachen stehen PCL5c, originales Adobe Postscript 3 und Ricohs eigene Druckersprache RPCS zur Verfügung. Zum Anschluss an den PC stehen USB2 und Parallel bereit. Gegen Aufpreis erhält man eine Netzwerkschnittstelle, Bluetooth oder WLAN und Firewire.


In die stabile Papierkassette passen satte 530 Blatt. Der Vorteil: Liegen noch einige Blatt in der Kassette, lässt sich dennoch ein kompletter 500er-Papierstapel in die Kassette einlegen. Der manuelle Einzug, der nochmals 100 Blatt Papier aufnimmt, ist direkt an der normalen Papierkassette angebracht. Ist der manuelle Einzug geöffnet, lässt sich die Kassette nicht mehr öffnen - zuerst muss die manuelle Zufuhr wieder geschlossen werden - das ist mehr als nur Umständlich.


Die vier Tonerkartuschen mit den Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz setzt man von oben in das Gerät ein. Der Wechsel geht einfach und sauber vonstatten, ohne dass Toner daneben geht. Einen Schutz vor Refill gibt es bei diesem Drucker nicht - die meisten anderen Farblaser sind bereits mit Schutzmechanismen ausgestattet, die den Refill stark erschweren oder fast unmöglich machen.


Neben dem Toner gibt's weitere Verbrauchsmaterialien: Eine Bildtrommel Schwarz und eine Kombibildtrommel für Cyan, Magenta und Gelb. Einen Resttonerbehälter und ein Transferband. Alle Teile lassen sich relativ einfach auswechseln.

08.10.04 15:51 (letzte Änderung)
1Farblaser vom Dokumentenspezialist Lanier
2Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
7Gelddrucksperre
Technische Daten & Testergebnisse

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:23
08:33
03:34
01:20
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen