1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Cebit Review

Kyocera Cebit Review: Messepräsenz auf CeBIT übertrifft Erwartungen

von Druckerchannel

Meerbusch, 5. April 2004 - "Wir haben die richtige Entscheidung getroffen!" fasst Oliver Kreth, Marketing Direktor von Kyocera Mita Deutschland, den CeBIT-Auftritt des Spezialisten für wirtschaftliche Outputlösungen zusammen. Insgesamt sei die Besucherfrequenz über alle Messetage noch einmal höher gewesen als in den vergangenen Jahren.

"Sämtliche Rückmeldungen unserer Kunden und Business Partner zeigten deutlich, dass die CeBIT nichts von ihrer Funktion als zentrale Anlaufstation für die Branche verloren hat", sagt Kreth. "Im Gegenteil: Je vielschichtiger und komplexer Technologien werden, desto wichtiger ist der direkte und persönliche Austausch mit dem Geschäftspartner. Und nur eine Leitmesse wie die CeBIT bietet hier die Chance für den Kunden, sich in sieben Tagen auf breiter Basis so umfassend zu informieren."

Den Fokus des Messeauftritts legte Kyocera Mita auf die Themen Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Im Rahmen der CeBIT startete das Unternehmen eine Produktoffensive im Farb- und Schwarzweiß-Bereich und präsentierte eine Vielzahl neuer Systeme für die gesamte Bandbreite des professionellen Outputmanagements im Büro. Dazu zählten neue Farbsysteme ebenso wie innovative Multifunktionssysteme.

Kyocera Mita zeigte ihren Besuchern in Hannover die Trends der kommenden Monate: "In einem stagnierenden Gesamtmarkt gehören zu den klaren Wachstumstreibern leistungsstarke Farblaserdrucker, Multifunktionssysteme und Digitalkopierer", meint Kreth. Gerade in Sachen Digitalisierung erwartet er große Wachstumsschübe: "Die analoge Technologie bei Kopierern macht nun Platz für digitale Lösungen." Schließlich seien die Vorteile greifbar: So würden umfassende digitale Kopierfunktionen zahlreiche Arbeitsschritte einsparen und dabei gleichzeitig die Qualität weiter erhöhen.

Zudem rücke das Thema Wirtschaftlichkeit immer stärker in den Fokus. Hier gehört Kyocera Mita bereits seit Jahren zu den Vorreitern der Branche. Kreth: "Dank extrem langlebiger Komponenten auf der Grundlage unserer einzigartigen ECOSYS-Technolgie liegen die Total Cost of Ownership extrem niedrig und sind eine sichere Investition für unsere Kunden."

Auch mit den neuen Farbsystemen traf Kyocera Mita den Geschmack der Messebesucher. Bislang stoppten hohe Investitions- und Folgekosten von Farbgeräten die Kauflust interessierter Unternehmen. "Dabei könnten bis zu 50 Prozent aller heute noch in Schwarzweiß gedruckten Dokumente von Farbe profitieren", weiß Kreth. Den Vorbehalten gegenüber Farbgeräten begegnet er nun mit den wirtschaftlichen Outputlösungen seines Unternehmens: "So positionieren wir uns in allen Wachstumssegmenten des Marktes: Farblaserdrucker, Multifunktionssysteme und Digitalkopierer".

Auf hohes Interesse stieß bei den CeBIT-Besuchern auch das erweiterte Lösungsportfolio für Controlling, Archivierung, Formular- und Outputmanagement sowie Systemanbindungen. Darüber hinaus kooperiert Kyocera Mita gezielt mit Lösungspartnern und vermarktet ihre Lösungskompetenz im Outputbereich.

Im Vorfeld der CeBIT hatte es Absagen von Herstellern gegeben, die sich in ihren Marketingmaßnahmen stärker auf regionale Veranstaltungen konzentrieren wollten. Diese Diskussion setzt jedoch aus Sicht von Kyocera Mita ein falsches Zeichen. "Kleinere regionale Fachveranstaltungen sind sicherlich eine sinnvolle Ergänzung, um sich gezielt und speziell zu informieren. Doch eine Alternative zur Präsenz auf einer Leitmesse wie der CeBIT oder auch der Systems sind sie nicht", meint Kreth.

Das große nationale wie internationale Interesse an der Messepräsenz von Kyocera Mita, rund 510.000 Besucher, prall gefüllte Auftragsbücher und spannende Neuprojekte lassen Kreth daher optimistisch in die Zukunft blicken: "Für uns stellt sich auch in den kommenden Jahren nicht die Frage: entweder regionale Fachveranstaltung oder CeBIT. Wir sagen: Beides!"

Weitere Infos: www.kyoceramita.de

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen