Brother-Mobildrucker "MFi"-zertifiziert: Mobildruck über iOS-Bluetooth
Einige Mobil- und Kassendrucker von Brother können jetzt ohne Wlan-Verbindung von Apple-Mobilgeräten drucken - über eine Bluetooth-Schnittstelle. Der Vorteil dabei ist, dass Bluetooth-Verbindungen energiesparender arbeiten als Airprint über Wlan. Weiterhin müssen Nutzer keine bestehende Wlan-Verbindung trennen, um zu drucken.
In Deutschland sind zunächst die Belegdrucker Brother RJ-2050 bzw. -2150 sowie der A4-Mobildrucker Brother PJ-763MFi
von Apple zertifiziert.
Das Zertifikat vergibt Apple an Hersteller, die dessen proprietären Bluetooth-Standard einsetzen. Diese Geräte erhalten dann das Prädikat "MFi" - "Made for i", wobei das "i" für Apples Tablets und Smartphones steht. Dafür müssen die Hersteller jedoch Lizenzgebühren an Apple zahlen. Nicht-zertifizierte Bluetooth-Schnittstellen von Brother-Druckern waren bisher nicht mit iOS-Geräten kompatibel. Apple nutzt somit seine Marktmacht aus, um Drittherstellern einen eigenen (und kostenpflichtigen) Bluetooth-Standard aufzuzwingen.