1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Auszeichnung

Kyocera Auszeichnung: 50 Engel für Kyocera

von Frank Becker

Der japanische Druckerhersteller erhielt für 50 Drucker und Multifunktionssysteme die Umweltauszeichnung "Blauer Engel" vom Umweltbundesamt.

Kyocera Document Solutions erhielt für 50 Modelle seines Produktportfolios nach der neuen Vergaberichtlinie RAL-UZ 171 den Blauen Engel. Damit erfüllen alle aktuellen Drucker und Multifunktionssysteme der Ecosys- beziehungsweise Taskalfa-Serie die Kriterien des Umweltbundesamtes, um das Umweltzeichen als Logo zu tragen.


"Die Umweltfreundlichkeit unserer Drucker und Multifunktionssysteme hat für uns höchste Priorität, sodass wir deren Umwelteigenschaften kontinuierlich weiterentwickeln", erklärt Detlef Herb, Manager Umwelt & Gerätesicherheit bei Kyocera Document Solutions. "Die Zertifizierung nach den aktuellen Richtlinien des Blauen Engels ist für uns ein wichtiger Beleg dafür, dass sich unser Engagement gelohnt hat.

Die Vergabestelle

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ist Zeicheninhaber des Blauen Engels. Die Auszeichnung prüft die RAL GmbH auf Grundlage der Kriterien des Umweltbundesamtes und einer unabhängigen Jury und verleiht diese als Umweltzeichen.

Um das Umweltzeichen zu erhalten, müssen die Geräte Anforderungen zur Werkstoffauswahl und zur recyclinggerechten Konstruktion erfüllen. Nicht zuletzt müssen die Gerätehersteller in den Kunststoffteilen schadstoffarme Materialen verwenden, um so die Belastungen für die Umwelt und die Risiken für die Gesundheit zu verringern.

Mit der überarbeiteten Version des Umweltzeichens Blauer Engel für Bürogeräte mit Druckfunktion (RAL-UZ 171) ist auf Initiative des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Umweltbundesamts (UBA) ein zusätzlicher Prüfwert für Partikelemissionen für die Vergabe des Logos erforderlich. Er ergänzt die anderen Kriterien, die bereits bisher Voraussetzungen für die Vergabe des Blauen Engels an Bürogeräte mit Druckfunktion waren.

Anforderungen für den Blauen Engel

  • Schadstoffe: Geringere Belastung durch Schadstoffe.
  • Partikelemission: Strenge Anforderungen an die Freisetzung von feinen und ultrafeinen Partikeln während des Druckbetriebes bei Laserdruckern.
  • Klimaschutz: Geringer Energiebedarf der Geräte im Druckbetrieb und im Leerlauf.
  • Ressourcenschutz: Die Geräte sind geeignet für Recyclingpapier und besitzen eine Duplexeinrichtung für doppelseitiges Bedrucken (gilt für Geräte mit höherem Seitendurchsatz).
  • Transparenz: Höchstwerte für den typischen Stromverbrauch (Kilowattstunden pro Woche) für alle Gerätetypen.
18.06.14 16:12 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:15
10:10
09:06
08:10
06:21
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen