1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Officejet Enterprise Color MFP Flow X585z

Test HP Officejet Enterprise Color MFP Flow X585z: Die Verbrauchsmaterialien

von Florian Rigotti (geb. Heise)
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Pagewide-Serie" verfügbar.

Die HP-Officejet-Enterprise-X-Serie hat neue Tintenpatronen bekommen, die Nr. 980 heißen und ebenfalls mit Pigmenttinte befüllt sind. Sie haben dieselbe Farbreichweite (6.600 Seiten) wie die Tintenpatronen Nr. 970 aus der Officejet-Pro-X-Serie. Die Schwarzpatrone Nr. 980 kann mit nun 10.000 Seiten etwas mehr drucken als die Nr.-970-Schwarzpatrone, die es auf 9.200 Seiten schafft.

Die Officejet-Enterprise-X-Serie kann neben den neuen Nr.-980-Patronen auch mit den Nr.-970-Patronen arbeiten. Die Officejet-Pro-X-Serie jedoch nur mit den Nr.-970-Patronen.

Durch die etwas höhere Reichweite bei der Schwarzpatrone und durch niedrigere Preise der Farbpatronen erreicht die Officejet-Enterprise-X-Serie einen etwas günstigeren Seitenpreis.

In folgender Tabelle zeigen wir die Tintenreichweiten der HP-Officejet-Enterprise-X-Serie im Vergleich zu anderen Laserdruckern dieser Preiseklasse und zu anderen Office-Tintendruckern.

Reichweiten im Vergleich
Preis (ca. UVP)Reichweite SchwarzReichweite Farbe
    
Oki MC770dnfax (Laser)2.600 Euro
 
15.000 Seiten
 
11.500 Seiten
Lexmark-X74x-Serie (Laser)2.200 - 2700 Euro
 
 
12.000 Seiten
 
 
10.000 Seiten
HP-Officejet-Enterprise-X-Serie (Tinte)1.900 - 2.600 Euro
 
 
10.000 Seiten
 
 
6.600 Seiten
HP-Officejet-Pro-X-Serie (Tinte)650 - 850 Euro
 
 
9.200 Seiten
 
 
6.600 Seiten
HP-Laserjet-Enterprise-500-Serie (Laser)2.100 - 2.900 Euro
 
 
11.000 Seiten
 
 
6.000 Seiten
Oki-MC760-Serie (Laser)1.750 - 2.000 Euro
 
 
8.000 Seiten
 
 
6.000 Seiten
Kyocera Ecosys M6526cidn (Laser)1.900 Euro
 
 
7.000 Seiten
 
 
5.000 Seiten
Epson-Workforce-Pro-WP-45xx-Serie (Tinte)260 - 610 Euro
 
 
3.400 Seiten
 
 
3.400 Seiten
Ricoh-Aficio-SG-31xx-Serie (Tinte)320 - 370 Euro
 
 
2.500 Seiten
 
 
2.200 Seiten
HP-Officejet-Pro-8600-Serie und Pro-276dw (Tinte)210 - 330 Euro
 
 
2.300 Seiten
 
 
1.500 Seiten
Copyright Druckerchannel.de


Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Verbrauchsmaterialien der HP-Officejet-Enterprise-X-Serie. Anders als die Officejet-Pro-X-Serie gibt es als zusätzliches Verbrauchsmaterial den Resttintentank (Ink Collection Unit), der durch einen Preis von ganzen 30 Euro und einer Reichweite von 150.000 Seiten aber kaum ins Gewicht fällt.

Zudem bietet HP bei der Nr.-980-Patrone keine gering befüllte Variante an, sondern nur "volle" Patronen - auf den Zusatz "XL" verzichtet HP hier.

HP Officejet Enterprise Color Flow MFP X585z - Verbrauchsmaterialien 04/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
StarterLU
7.800 Seiten
97098,98 €
ab 67,03 €1
3.000 Seiten
970XL148,99 €
ab 95,51 €1
9.200 Seiten
980135,99 €
ab 91,57 €1
10.000 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU
3.400 Seiten
97198,99 €
ab 67,15 €1
2.500 Seiten
971XL145,99 €
ab 64,82 €1
6.600 Seiten
980115,99 €
ab 49,77 €1
6.600 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU
3.400 Seiten
97198,98 €
ab 56,45 €1
2.500 Seiten
971XL145,99 €
ab 56,45 €1
6.600 Seiten
980115,99 €
ab 69,92 €1
6.600 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU
3.400 Seiten
97198,98 €
ab 64,71 €1
2.500 Seiten
971XL145,99 €
ab 84,43 €1
6.600 Seiten
980115,99 €
ab 74,74 €1
6.600 Seiten
Tinten-Restbehälter
B5L09ALU33,00 €
ab 42,97 €1
150.000 Seiten
Wartungseinheit/ Maintenance-Kit
L2718ALU55,00 €
ab 41,98 €1
100.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Im Touchscreen des Officejet Enterprise kann man sich die Tintenfüllstände und Details zu den einzelnen Tintenpatronen anzeigen lassen. Zusätzlich kann man den Farbdruck deaktivieren, damit das Gerät nur noch als S/W-Drucker arbeitet.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
25.03.14 07:14 (letzte Änderung)
1Dem Laser geht's an den Kragen
2Ausstattung und Bedienung
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Die Druckgeschwindigkeiten
6Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
7Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
8Kopieren: Tempo und Funktionen
9Scanqualität und Schärfentiefe
10Integrierter Webserver (EWS)
Technische Daten & Testergebnisse

101 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen