1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Mutoh DrafStation, ValueJet und ValueCut

Mutoh DrafStation, ValueJet und ValueCut: Mutoh ergänzt Produktportfolio

von Angela Starck

Mit zwei Großformatdruckern für wasserbasierte Tinten und einem neuen Schneideplotter in drei Schneidebreiten kündigt Mutoh gleich drei neue Systeme an.

Der Großformat-Druckerhersteller Mutoh ergänzt sein Produktspektrum unter anderem mit der neuen, Drafstation RJ-900X für den CAD-Bereich. Er druckt bis zu einer Breite von 1,074 Metern und ist für Anwendungen in der Architektur, im Ingenieur- und Bauwesen, für technische Zeichnungen und Grafikapplikationen konzipiert.

Er bietet unterschiedliche Auflösungen für die verschiedenen Anwendungen, bis zu maximal 2.880 dpi - die, laut Herstellerangaben, höchste Auflösung im CAD-Bereich. So soll der Großformatdrucker konturenscharfe Prints mit kontinuierlicher Farbgebung und weichen Übergängen produzieren. Dank der neu entwickelten Andruckrollen lassen sich auch dünne Papiere bedrucken.

Der RJ-900X ist mit einem "Wide Model"-Druckkopf (4 Farbabschnitte/360 Düsen pro Farbe) ausgestattet und arbeitet mit pigmentierten Tinten auf Wasserbasis. Er soll ab März 2013 erhältlich sein. Der Preis ist noch nicht bekannt.

Großformatiger Einstiegsdrucker

Das zweite neue Großformatdrucker-Modell von Mutoh ist der Valuejet 1624W, ein Einstiegsgerät, das auch für Unternehmen gedacht ist, die ins Grafikgewerbe einsteigen beziehungsweise ein weiteres Standbein aufbauen möchten.

Auch dieser Drucker nutzt pigmentierte Tinten auf Wasserbasis und lässt sich mit unterschiedlichen Tintensorten bestücken. Er arbeitet mit vier unterschiedlichen Tropfengrößen von 3,5 bis 35 Picolitern und besitzt eine Druckbreite von 1,615 Metern. Dabei soll die maximale Druckgeschwindigkeit bei 29 Quadratmetern pro Stunde liegen (bei 360 x 720 dpi). Dank der Anpassung der Kopfhöhe in zwei Stufen bis auf 2,5 Millimeter, lassen sich auch mit diesem Modell dünne Materialien bedrucken.

Die "Verschachtelungstechnologie" soll Streifen auf dem Druckbild verhindern, indem das Gerät die Tinte in Wellenformen aufträgt.

Auch der Valuejet 1624W ist laut Mutoh ab März 2013 erhältlich.

Schneideplotter in drei Breiten

Zum Schneiden von großformatigen Drucken gibt es von Mutoh den neuen Schneideplotter Valuecut, der in Schneidebreiten von 610, 1320 und 1830 Zentimetern auf den Markt kommen soll. Er eignet sich für das Konturenschneiden und kann auf diese Weise aus fertigen Drucken zum Beispiel POP-Displays, Aufkleber und Hinweisschilder für den Innen- und Außenbereich schneiden.

Der Versand des neuen Modells soll in Deutschland im April 2013 beginnen. Im Lieferumfang enthalten sind laut Herstellerangaben unter anderem ein System zur Rollenunterstützung, das die Materialführung erleichtert, eine Ausrichtungskontrolle für automatisches Konturenschneiden, Ersatzklingen und eine Einsteiger-Schneidesoftware.

15.03.13 10:17 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:02
19:54
18:28
17:27
16:32
Neuer DruckerClaus2024
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 368,95 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen