1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Gewinnspiele
  4. DC-Bingo: Runde 105 - Mai 2012

DC-Bingo Runde 105 - Mai 2012: A3-Multifunktionsgerät und Labeldrucker zu gewinnen

von Druckerchannel

Druckerchannel verlost in dieser Bingo-Runde einen WorkForce WF-7515 und einen LabelWorks LW-300 von EPSON im Gesamtwert von ca. 330 Euro.

Dieser Artikel ist als "nicht mehr aktuell" gekennzeichnet.
  • Aktuelle DC-Bingo-Runde: Nr. 105
  • Start: Donnerstag, 26. April 2012, 21:00 Uhr
  • Meinen BINGO-Schein anzeigen

Der WorkForce WF-7515

Es ist wirklich schwierig, auf dem Markt ein Gerät zu finden, das eine Kombination aus Drucken bis A3+ und Kopieren, Scannen und Faxen bis DIN A3 bietet. Daher hat Epson zum ersten Mal A3+-Multifunktionsgeräte in sein Angebot aufgenommen. Der Epson WorkForce WF-7515 holt aus begrenzten Ressourcen das Optimum heraus, so dass der Anwender sein Unternehmen im bestmöglichsten Licht darstellen kann. Er ist ideal für Benutzer wie Grafik-Designer, Architekten und Techniker und stellt die perfekte Mischung aus Erschwinglichkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit dar.

Schnell: Ausdrucke werden schnell und effizient ausgegeben, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 15 Schwarzweiß- oder 8,4 Farbseiten pro Minute in Business-Qualität nach ISO/IEC 24734.

Produktiv: Große 250-Blatt-Papierkassette, damit Sie nicht so oft Papier nachlegen müssen, und ein automatischer 30-Blatt-Dokumenteneinzug für das Scannen, Kopieren und Faxen mehrerer Seiten bis zum Format DIN A3.

Sicher im Netz: Ethernet- und Wi-Fi-Schnittstelle sind serienmäßig, mit verstärkter Wi-Fi-Sicherheit durch WPA2-Verschlüsselung.

Drucken von überall: Mit der mitgelieferten Software Epson Connect können Anwender schnell und unkompliziert Dokumente und Bilder drahtlos von ausgewählten Smartphones und Tablet-PCs ausdrucken. Per E-Mail lassen sich von überall in der Welt Dokumente und Bilder direkt an den Drucker schicken. Mit Apple AirPrint ist es ganz einfach, E-Mails, Fotos, Webseiten und Dokumente direkt von Ihrem iOS-Gerät aus auf einem AirPrint-fähigen Epson-Drucker auszudrucken. Mit Google Cloud Print können Sie unterwegs von Ihrem Smartphone oder Computer aus direkt mit Chrome OS- und Google Cloud Print-fähigen Apps auf einem Google Cloud Print-fähigen Epson Drucker drucken.

Der LabelWorks LW-300

Organisieren Sie Ihr Büro mit professionellen Etiketten. Der kompakte, elektronische Etikettendrucker Epson LabelWorks LW-300 druckt eine Vielzahl von Etiketten für das Büro, z. B. Ablage- und Lageretiketten.

Der Epson LabelWorks LW-300 ist dank ergonomischer Tasten, integrierter Tastatur und einer hochwertigen LCD-Anzeige einfach zu bedienen. Dedizierte Tasten gewähren schnellen Zugriff auf Schnitt- und Druckfunktionen. Aus dem internen Speicher können die 30 am meisten gebrauchten Vorlagen abgerufen werden. Ein spezielles Fenster zeigt Ihnen auf einen Blick, wie viel Band noch übrig ist.

Der Epson LabelWorks LW-300 passt ideal auf den Schreibtisch und kann über den mitgelieferten Wechselstromadapter oder, für den mobilen Etikettendruck, mit Batterien betrieben werden. Er druckt bis zu zwei Zeilen und ist mit 14 Schriftarten, 5 Schriftgrößen, 457 Symbolen, 87 Rändern und 10 Schriftschnitten wie fett, kursiv, Umriss und schattiert äußerst vielseitig.

Die Bänder von Epson sind mit einer Breite von 6, 9 und 12 mm erhältlich und decken praktisch den gesamten Etikettenbedarf im Büro ab. Das Sortiment umfasst Standardpapieretiketten sowie schwarze, transparente und beschreibbare matte Papieretiketten in einer Auswahl an Farben, einschließlich fluoreszierend und Pastell. Außerdem sind zwei Haftstärken verfügbar. Die haltbaren Etiketten sind wasserfest und unempfindlich gegen Hitze und Kälte.

Der Epson LabelWorks LW-300 liefert dank des schmalen Randes mehr Etiketten pro Band und das 9-Meter-Etikettenband von Epson sorgt für Wirtschaftlichkeit. Zwei 4-Meter-Etikettenbänder sind bereits im Lieferumfang enthalten.

Alle Infos zum aktuellen Gewinn


Die Druckerchannel-BINGO-Spielregeln

  • Es entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
  • Jeder User erhält seinen eigenen Druckerchannel-BINGO-Schein.
  • Den BINGO-Schein erhalten Sie hier: BINGO-Schein.
  • Druckerchannel zieht 3 x täglich.
  • Ist in Ihrem Druckerchannel-BINGO-Schein eine Zahl mit den gezogenen identisch, kreuzt unser System diese Zahl in Ihrem Schein automatisch an (rotes Feld) - Sie müssen also nicht bei jeder Ziehung online sein.

  • Es gibt täglich drei Ziehungen - sie finden um 7:00 Uhr, 14:00 Uhr und 21:00 Uhr statt.
  • Ziel ist es, auf seinem Druckerchannel-BINGO-Schein eine komplette Zahlenreihe zusammen zu bekommen.
  • Die Zahlenreihe darf vertikal, horizontal oder diagonal sein.
  • Gewonnen haben Sie, sobald Sie eine Reihe komplett haben und als erster User auf den gewünschten Preis klicken.
  • Je nach Runde können auch mehrere Preise zur Verfügung stehen. Der gewünschte Preis kann frei gewählt werden, jedoch nicht mehr rückgängig gemacht werden.
  • Die Bingo-Runde ist beendet, wenn alle Preise vergeben sind.
  • Jede Zahl kann beliebig oft gezogen werden. Dadurch ist auch ein späterer Einstieg ins Spiel möglich.

Wer noch nicht angemeldet ist, meldet sich einfach hier an (völlig kostenlos und unverbindlich!).

Die Gewinne können nur nach Deutschland und Österreich versendet werden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fehler und Irrtümer vorbehalten.

23.04.12 13:44 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:02
19:54
18:28
17:27
16:32
Neuer DruckerClaus2024
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 368,95 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen