1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Test: Epson Workforce Pro WP-4025 DW versus HP Officejet Pro 8100

Test Epson Workforce Pro WP-4025 DW versus HP Officejet Pro 8100: Der Strombedarf

von Florian Ermer
Seite « Erste« vorherigenächste »
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Workforce Pro 2014" verfügbar.

Mittlerweile messen nahezu alle Druckerhersteller den Stromverbrauch ihrer Geräte nach den Energy-Star-Richtlinien. Daher gibt Druckerchannel ab sofort nur noch die Energy-Star-Werte im Sleep-Modus an. Die Kostenberechnung pro Jahr basiert auf einem durchschnittlichen Strompreis von 24 Cent pro Kilowattstunde.

In den Sleep-Modus fallen die Geräte automatisch nach dem Druckauftrag. Im Gegensatz zum Ausschalten hat das vor allem bei Geräten, die man im Netzwerk nutzt, den Vorteil, dass man vor dem Absenden des Druckauftrags nicht erst zum Gerät laufen muss, um es anzuschalten.

Wären die Geräte 365 Tage im Jahr angeschaltet und im Sleepmodus, würde der HP Kosten in Höhe von zirka drei Euro, der Epson Kosten in Höhe von sechs Euro verursachen.

Strombedarf (Berechnung bei 24 Cent pro KWh)
Verbrauch im SleepmpodusKosten pro Jahr (gerundet)
   
Canon Pixma iP4950
 
 
0,8 Watt
 
 
2 Euro
HP Officejet Pro 8100 N811a
 
 
1,3 Watt
 
 
3 Euro
Epson Stylus Office B42WD
 
 
3,0 Watt
 
 
6 Euro
Epson Workforce Pro WP-4025 DW
 
 
3,0 Watt
 
 
6 Euro
HP Officejet Pro 8000 Wireless A809n
 
 
3,8 Watt
 
 
8 Euro
HP Officejet 6000 E609a
 
4,8 Watt
 
10 Euro
© Druckerchannel (DC)
21.12.11 13:20 (letzte Änderung)
1Zwei Tintenboliden in der DC-Arena
2Die Testkandidaten im Überblick
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Bedienung und Papierhandling
6Der Platzbedarf
7Druckertreiber, Installation und Webserver
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Grafikdruck: Qualität und Tempo
10Fotodruck: Qualität und Tempo
11Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
12Der Strombedarf
Technische Daten & Testergebnisse

293 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
18:10
16:41
15:36
15:35
15:31
Advertorials
Artikel
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,78 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 515,99 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 188,00 €1 Epson Ecotank ET-2814

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,90 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen