1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Comparative Test: 9 ink All-in-Ones up to 200 Euros
deen

Comparative Test 9 ink All-in-Ones up to 200 Euros: Cost of print

von Florian Heiseübersetzt von Ulrich Junker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Multifunktion für wenig Geld" verfügbar.

If you plan to purchase a printer or AIO, we always suggest to take a close look at printing costs before you buy.

DC is one of the few labs which do real tests to determine cost of print. We do not rely on what manufacturers tell us. In the table below you will see that printing costs vary considerably, and you better find out about that prior to spending money on a "cheap" machine that will cost you lots of cash later.

DC-test files

Both dc_leerdruck_5p.pdf and dc_fotoyield to determine yield may be downloaded by you for private use (DC Testfiles).

This overview (table below) shows, that both Epson-AIOs come out with the lowest cost per page. HPs Officejet 6500A E710a still is in the low cost area. Both Canon-AIOs print pretty pricy. And Brothers and Lexmarks prints are very expensive.

Druckkostenanalyse 07/2025*1
Seitenpreis mit
'DC-Textseite'*2 (10.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'DC-Farbfoto'*3 (1.000 Seiten)
   
Epson Stylus Office BX525WD
 
 
3,1 ct
 
 
65,8 ct
Epson Stylus SX620FW
 
 
3,1 ct
 
 
65,8 ct
Canon Pixma MG5250
 
 
6,5 ct
 
 
73,5 ct
Canon Pixma MG5150
 
 
6,3 ct
 
 
80,1 ct
HP Photosmart Plus B210a
 
 
6,4 ct
 
 
81,3 ct
HP Officejet 6500A E710a
 
 
6,0 ct
 
 
1,14 €
Lexmark Prospect Pro205
 
 
7,5 ct
 
 
1,15 €
Brother MFC-J615W
 
 
6,6 ct
 
 
1,22 €
Brother DCP-J515W
 
8,5 ct
 
1,61 €
© Druckerchannel

The table above is available in German only. The column on the left side shows price per page with our test document 'DC-Textseite' when printing 10.000 pages of text, the right column when printing 'DC-Farbfoto' and 1.000 photos in color.

Remaining-ink-messages

When testing yield our lab prints the test documents until the ink tanks are empty. This may be indicated by a printers message e.g. "Ink status" (see photos below). If no mesage appears, as with HP, we print until print results start to become faint.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
DC-Textseite (dc_leerdruck_5p): Textseite mit einer reinen Schwarz-Deckung von exakt 5 % auf Normalpapier gedruckt.
*3
DC-Farbfoto (dc_fotoyield): A4-Farbfoto mit Rand auf Fotopapier (Glanz) in sinnvoller Auflösung und Qualität.
20.05.11 15:47 (letzte Änderung)
1 Multifunction at low cost
2And the winners are...
3An overview: Nine AIOs
4That´s annoying
5Ink cartridges
6Cost of print
7AIOs opened
8Cardreaders and displays
9Photo print: Quality
10Graphic print: Quality
11Marker- and smeartest
12Bleeding test
13Text print: Quality
14Print speed: Text, photos, graphics
15Copies: Quality and speed (text and photos)
16Scanners: Drivers, speed, quality, depth of field
17Power consumption
18Sound test
Technische Daten

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen