1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test Multifunktionsgerät: HP Deskjet 3050 J610a

Test Multifunktionsgerät HP Deskjet 3050 J610a: Billig kabellos kopieren

von Florian Heise
Seite « Erste« vorherigenächste »

Von HP gibt's neue, billige Multifunktionsgeräte. Druckerchannel untersucht, ob sich das 90-Euro-Modell "Deskjet 3050" für den Einsatz zuhause lohnt.

Der kleine HP Deskjet 3050 J610a ist ein 3-in-1-Multifunktionsgerät, man kann mit ihm also drucken, scannen und kopieren. Ein Faxgerät ist nicht integriert. Ebenso fehlt bei diesem Gerät die Möglichkeit, Fotos randlos bedrucken zu können - eine Funktion, die mittlerweile fast alle Drucker beherrschen.

Den Strombedarf hat HP beim Deskjet 3050 auf 1 Watt im Stand-By-Betrieb gesenkt. Damit braucht das Gerät weniger Strom als alle bislang getesteten Multifunktionsgeräte. Das Drucktempo ist flott und auch die gedruckten und kopierten Texte oder Fotos können sich sehen lassen.

Wirft man jedoch ein Blick auf die Druckkosten, sollte man den Deskjet 3050 nur dann in die engere Wahl nehmen, wenn man das Gerät nur sporadisch einsetzt. Da der Deskjet einen "Einmaldruckkopf" hat, den man mit jeder leeren Tintenpatrone tauscht, gibt's auch weniger Probleme mit verstopften Düsen, wie es zum Beispiel bei Epson passieren kann, wenn man längere Druckpausen einlegt.


HP bewirbt den neuen Deskjet 3050 J610a als Öko-Drucker. 35 Prozent des Multifunktionsgerätes soll aus recyceltem Kunststoff bestehen. Beim Auspacken fällt auf, dass HP gänzlich auf Styropor verzichtet hat und das Gerät in Pappschalen sichert. Anstatt in einer Plastiktüte steckt der Drucker in einer großen Tasche, die man zum Beispiel als Einkaufstasche benutzen kann. Bleibt zu hoffen, dass HP auch in allen anderen Drucker-Modellen auf Styropor zur Transportsicherung verzichtet, wie es zum Beispiel Kyocera macht.

Druckerchannel-Fazit

Der HP Deskjet 3050 kann für denjenigen interessant sein, der wenig Geld für die Hardware ausgeben will aber dennoch ein Wlan-fähiges Multifunktionsgerät sucht. Wegen der doch recht hohen Druckkosten sollte das Druck- und Kopieraufkommen aber möglichst gering sein. Und auf randlose Fotos muss man ganz verzichten können.

Wer häufiger druckt, sollte etwas tiefer in die Tasche greifen und ein Multifunktionsgerät mit günstigeren Unterhaltskosten wählen.

05.11.10 15:46 (letzte Änderung)
« Erste Seite« vorherige Seitenächste Seite »
1Billig kabellos kopieren
2Die Tintenpatronen
3Die Druckkosten
4Bedienung, Display und Schnittstellen
5Der Strombedarf
6Druckqualität: Fotodruck
7Druckqualität: Grafikdruck
8Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
9Druckqualität: Der Textdruck
10Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
11Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
12Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

121 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
04:00
23:40
22:28
18:14
16:40
Advertorials
Artikel
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 109,00 €1 Canon Pixma TS6350a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 178,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen