1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Test: Tintensparprogramme Inksaver und Preton Saver

Test Tintensparprogramme Inksaver und Preton Saver: Druckkosten: So viel lässt sich einsparen

von Florian Heise

Um zu prüfen, wie viel Geld sich mit den beiden Programmen sparen lässt, verwendet Druckerchannel einen Canon Pixma iP4200 mit den Tintenpatronen CLI-8/PGI-5 und der A4-großen Fotovorlage dc_fotoyield.tif.

Das rechts abgebildete Foto gibt Druckerchannel in höchster Qualität auf "Canon Professional Fotopapier" aus.

Ohne Tintenspar-Software kann der Canon Pixma iP4200 69 Fotos ausdrucken. Dann ist die gelbe Tintenpatrone leer.

Um die Reichweite mit den beiden Sparprogrammen zu messen, stellt Druckerchannel in der Software den Schieberegler auf 50 Prozent Einsparung. Unten in den Bildern zeigt Druckerchannel, wie stark die Druckqualität bei dieser Einsparung leidet.

Die unten in der Tabelle genannten Seitenpreise basieren auf UVP-Patronenpreise mit Stand August 2010: 16,49 Euro pro CLI-8-Farbpatrone und 18,49 Euro für die PGI-5-Schwarzpatrone.

Druckkosten ohne und mit Tintenspar-Programmen
ohne Tintenspar-SoftwareInksaver 2.0
(bei 50% Einsparung)
Preton Saver Home
(bei 50% Einsparung)
Preis (ca.)25 Euro29 Euro
Reichweite69 A4-Fotos165-A4-Fotos171-A4-Fotos
Seitenpreis pro A4-Foto (ohne Papier)47 Cent13 Cent12 Cent
Druckqualitätsehr gutschlechtsehr schlecht
© Druckerchannel

Die Einsparung ist sehr gut: 13 anstatt 47 Cent. Das sind rund 72 Prozent Einsparung. Allerdings wird dabei die Druckqualität so schlecht, dass man auch gleich billige kompatible Tintenpatronen einsetzen könnte, mit denen man ähnlich gut sparen kann und dabei eine bessere Druckqualität bekommt, als mit den Tintensparprogrammen.

Auf der folgenden Seite zeigt Druckerchannel detailliert, wie sich die Druckqualität mit Einsatz der Tintensparprogramme ändert.

Wer mit der deutlich schlechteren Druckqualität leben kann, spart mit der Inksaver-Software ab der 72. gedruckten A4-Farbseite Geld. Erst dann hat sich die rund 25 Euro teure Software bezahlt gemacht (amortisiert). Beim Preton Saver liegt der Break-Even-Point bei der 86. Seite.

19.08.10 08:29 (letzte Änderung)
1Das Versprechen: 75% günstiger drucken
2Übersicht: Zwei Konkurrenten im Tintensparmarkt
3Druckkosten: So viel lässt sich einsparen
4Die Druckqualität
5Unser Fazit zu Tintenspar-Programmen

10 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:00
21:31
21:21
21:20
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen