Neue Peach-Tintenpatrone für Canon-Drucker: Peach zeigt sich flexibel
Viele Patente schützen die Canon-Tintenpatronen CLI-521 und PGI-520 vor dem Nachbau. Wer die Patronen nachbauen will, muss ständig einen Blick auf die Patentdatenbank werfen.
Gerüchte machen die Runde, dass Canon mit einem Paukenschlag alle Hersteller kompatibler Tintenpatronen verklagen wird, die mit einer LED auf dem Chip arbeiten, der an derselben Stelle platziert ist, wie beim Original-Chip.
Um allen Eventualitäten vorzubeugen, hat 3T-Supplies eine Neuentwicklung auf den Markt gebracht, die keine Patente verletzen soll.
Die Änderungen im Vergleich zur Originalpatrone
Im Bild unten ist rechts die Canon-Originalpatrone (CLI-521Y) zu sehen. Der Chip ist "starr" an der Patrone befestigt - auf dem Chip befindet sich eine winzige LED, die rotes Licht emittiert. Das Licht wird über einen Plastiksteg nach oben geleitet und gibt sowohl dem Drucker als auch dem Druckernutzer Auskunft mittels Blinksignalen.
Links von der Originalpatrone sieht man die neue Peach-Patrone von 3T-Supplies. Die Kontaktfläche befindet sich an einem beweglichen Steg. Von dort aus gehen die Leiterbahnen rauf zum Chip (schwarzer, runder Fleck). Ganz oben sitzt die LED. Der Chip soll laut 3T-Supplies eine Eigenentwicklung sein. Druckerchannel hat bereits geprüft, ob sich der Chip resetten lässt. Alle drei Resetter von Artech, Sudhaus und 3T-Supplies setzen den Chip zurück. Wegen der etwas anderen Bauweise ist aber etwas Geschick erforderlich, die Kontaktfläche auf die Pins des Resetters zu drücken.
Die Patrone soll eine um zehn Prozent höhere Textschwarzreichweite und eine 25 Prozent höhere Reichweite bei den Farben haben, als die Originalpatrone von Canon. Druckerchannel wird dies in einem Test prüfen.
Pelikan (grüne Leiterbahn) hat die Idee mit der Kontaktfläche unten und der LED oben bereits seit März 2008 mit der Vorgängerpatrone (CLI-8) im Markt. Die Entwickler bei Pelikan haben sogar den Hebel, der fürs Einrasten der Patrone im Druckkopf sorgt, anders gestaltet.
Ganz links ist eine Armor-Patrone zu sehen, die mit einem herkömmlichen Apex-Chip (kompatibler Canon-Chip) arbeitet. Der Chip ist ganz ähnlich aufgebaut wie der Original-Chip von Canon. Die LED sitzt auf dem Chip und das Licht wird über einen Steg nach oben geleitet.

weitere Informationen
| ||
| ||
|