1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neue Peach-Tintenpatrone für Canon-Drucker

Neue Peach-Tintenpatrone für Canon-Drucker: Peach zeigt sich flexibel

von Florian Heise

Um Patentstreitigkeiten mit Canon aus dem Weg zu gehen, hat 3T-Supplies (Peach) eine neue Chip-Lösung auf den Markt gebracht. Unter anderem eine bewegliche Kontaktfläche mit flexibler Leiterbahn.


Viele Patente schützen die Canon-Tintenpatronen CLI-521 und PGI-520 vor dem Nachbau. Wer die Patronen nachbauen will, muss ständig einen Blick auf die Patentdatenbank werfen.

Gerüchte machen die Runde, dass Canon mit einem Paukenschlag alle Hersteller kompatibler Tintenpatronen verklagen wird, die mit einer LED auf dem Chip arbeiten, der an derselben Stelle platziert ist, wie beim Original-Chip.

Um allen Eventualitäten vorzubeugen, hat 3T-Supplies eine Neuentwicklung auf den Markt gebracht, die keine Patente verletzen soll.

Die Änderungen im Vergleich zur Originalpatrone

Im Bild unten ist rechts die Canon-Originalpatrone (CLI-521Y) zu sehen. Der Chip ist "starr" an der Patrone befestigt - auf dem Chip befindet sich eine winzige LED, die rotes Licht emittiert. Das Licht wird über einen Plastiksteg nach oben geleitet und gibt sowohl dem Drucker als auch dem Druckernutzer Auskunft mittels Blinksignalen.

Links von der Originalpatrone sieht man die neue Peach-Patrone von 3T-Supplies. Die Kontaktfläche befindet sich an einem beweglichen Steg. Von dort aus gehen die Leiterbahnen rauf zum Chip (schwarzer, runder Fleck). Ganz oben sitzt die LED. Der Chip soll laut 3T-Supplies eine Eigenentwicklung sein. Druckerchannel hat bereits geprüft, ob sich der Chip resetten lässt. Alle drei Resetter von Artech, Sudhaus und 3T-Supplies setzen den Chip zurück. Wegen der etwas anderen Bauweise ist aber etwas Geschick erforderlich, die Kontaktfläche auf die Pins des Resetters zu drücken.

Die Patrone soll eine um zehn Prozent höhere Textschwarzreichweite und eine 25 Prozent höhere Reichweite bei den Farben haben, als die Originalpatrone von Canon. Druckerchannel wird dies in einem Test prüfen.

Pelikan (grüne Leiterbahn) hat die Idee mit der Kontaktfläche unten und der LED oben bereits seit März 2008 mit der Vorgängerpatrone (CLI-8) im Markt. Die Entwickler bei Pelikan haben sogar den Hebel, der fürs Einrasten der Patrone im Druckkopf sorgt, anders gestaltet.

Ganz links ist eine Armor-Patrone zu sehen, die mit einem herkömmlichen Apex-Chip (kompatibler Canon-Chip) arbeitet. Der Chip ist ganz ähnlich aufgebaut wie der Original-Chip von Canon. Die LED sitzt auf dem Chip und das Licht wird über einen Steg nach oben geleitet.

Video: Druckerchannel zeigt die Unterschiede zwischen der Original-Canon-Pixma-Tintenpatrone und der neuen Peach-Patrone.

weitere Informationen

28.05.10 14:55 (letzte Änderung)

24 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:41
15:36
15:35
15:31
15:12
Advertorials
Artikel
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,78 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 515,99 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 188,00 €1 Epson Ecotank ET-2814

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,90 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen