1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera fördert Nachhaltigkeit

Kyocera fördert Nachhaltigkeit: Nur nachhaltiges Wirtschaften sichert die Zukunft

von Druckerchannel

Anfang Februar dieses Jahres lud Kyocera eine hochkarätige Expertenrunde nach Düsseldorf ein, um den etwas schwammigen und inflationär benutzten Begriff "Nachhaltigkeit" klarer zu definieren. Druckerchannel war dabei.

Die Verschwendung von personellen und finanziellen Ressourcen, auch beim Druck- und Dokumentenmanagement, gehört zum Alltag in vielen Unternehmen. Ursache kann oft sein, dass es an langfristiger und nachhaltiger Planung fehlt.

Kyocera lud deshalb ein hochkarätiges Expertenteam dazu ein, das Thema "Nachhaltigkeit" einmal grundsätzlich zu diskutieren.

Die Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Umweltschutzverbänden waren sich einig, dass Maßnahmen zur Nachhaltigkeit nicht zum Ziel führen können, wenn man damit nur in Zeiträumen von Legislaturperioden umgeht. Besonders deutlich machte das Dr. Hans W. Fechner, Sprecher des 125 Jahre alten Familienunternehmens Siempelkamp aus Krefeld. Mittelständische Unternehmen, so Fechner, ermutigen Mitarbeiter zur Kreativität und sind Innovationen gegenüber besonders aufgeschlossen.

Ob der Weg zur Nachhaltigkeit durch staatliche Anreize Förderungen erfahren soll, war in der Runde umstritten. Professor Mojib Latif, Klimaexperte vom Leibnitz Institut für Meereswissenschaften, war sich mit Jörg Dürr-Pucher, Generalbevollmächtigter der Deutschen Umwelthilfe, einig, dass staatliche Förderungen durchaus Steuerungseffekte haben können.

Dr. Manfred Vohrer, unter anderem Vorstandssprecher der Europäischen Verbände kleiner und mittlerer Unternehmen, war dagegen der Ansicht, dass man nicht nach dem Staat rufen müsse. Insbesondere der Mittelstand sei durch seine Innovationskraft und Flexibilät in der Lage, freiwillig neue Wege zu gehen.

Besonders beeindruckte der nicht zum Podium gehörende Peter Menke-Glückert (Bild links, Mitte), 81 Jahre alt und kantiges Urgestein des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft). Er weiß seit Jahrzehnten, dass nachhaltiges Wirtschaften eine Schlüsselkompetenz des Mittelstandes ist. Denn, so Menke-Glückert, nur kleine und mittlere Unternehmen besitzen Innovationsfähigkeit, Flexibilität und regionale Kompetenz, die es ihnen erlaubt, viele Projekte nachhaltig und vor Ort ressourcen- und energiesparend zu entwickeln.

Nachhaltigkeit verlange eine Änderung der Art und Weise wie wir leben und wie wir uns gegenüber der Naturweisheit und der Naturinnovationskraft verhalten.

Die Runde schloss mit der Feststellung, dass Nachhaltigkeit nur in einer weltweiten Anstrengung zu erreichen ist, und eine der größten Schwierigkeiten darin besteht, diese Einsichten auch von den Entwicklungsländern zu verlangen.


Kyocera mit neuem Outputmanagement-Komplettangebot

Zuvor hatte Kyocera in kleinerer Runde seine neuen Managed Document Services (MDS) vorgestellt. Da Druckkosten ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor seien, soll das von anderen Unternehmen auch MPS (Managed Print Services) genannte System zu Einsparungen bis zu 30 Prozent führen.

Kyocera hatte zwei Firmenvertreter (Frank Strixner, BMW-Group, im Bild rechts und Tom Wagner, Firma B. Braun) eingeladen, die ihre in großen Teilen positiven Erfahrungen mit dem MDS-System von Kyocera eindrucksvoll schilderten.

Kurioserweise habe die Weltwirtschaftskrise, bisher größter negativer Auswuchs der Nachhaltigkeit, zu einem Umdenken in vielen Firmen geführt. Nicht nur zur Kostenersparnis nehmen nun viele die Erfahrungen an, die Firmen wie Kyocera im nachhaltigen Wirtschaften gesammelt habe.

weitere Informationen

06.02.10 10:24 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:24
15:11
10:15
10:10
09:06
9.7.
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen