1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neue Vertriebsstrukturen bei Ricoh

Neue Vertriebsstrukturen bei Ricoh: Ricoh lässt die Brechstange im Schrank

von Armin Weiler

Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer." Diese Liedzeile von Jammer-Barde Xavier Naidoo könnte die Ricoh-Hymne für den Einstieg in das Reseller-Druckergeschäft werden.


Bisher tat sich der japanische Hersteller mit dem Vertrieb von Druckern und kompakten Multifunktionsgeräten im A4-Segment schwer. Die Printer wurden zwar von eher kopiererlastigen Vertragspartnern und Direktvertrieblern verkauft, doch die Marktauswirkungen waren gering.

Seit dem Frühjahr 2009 greifen nun neue Vertriebsstrukturen. Über den Druckerdistributor Systeam sind nun eine Reihe von Ricoh-Geräte auch für die breite Reseller-Basis verfügbar. Nun soll das Geschäft im indirekten Kanal angekurbelt werden. Dazu hat Sales Director Indirect Business Thomas Grethe mit Harald Gordon einen Mitstreiter gefunden, der von seinem ehemaligen Arbeitgeber OKI die entsprechende Vertriebserfahrung mitbringt.

Gordon zieht eine positive Bilanz über die ersten Monate. "Die Ziele waren vorsichtig gesteckt, und wir haben sie erreicht", resümiert er. Konkrete Umsatzzahlen will er zwar nicht nennen, doch man habe bis jetzt 300 Fachhändler bedient. "Mit 50 Systemhäusern sind wir schon im engeren Kontakt und konnten bereits den einen oder anderen Vertrag abschließen", freut sich der Sales Manager IT Channel.

Ricoh will sich den Weg in den Channel nicht durch aggressive Preise bahnen. "Wir werden sicher nie die Preisführer sein, dafür bieten wir ausgereifte und gute Geräte und den entsprechenden Service, das kann nicht jeder", betont der Manager. Mit dieser Strategie gelingt es allerdings nicht, schnell Marktanteile zu gewinnen. Dies sei aber auch nicht der Fokus, wie Gordon versichert. Er kann der eher überschaubaren Marktmacht sogar etwas Gutes abgewinnen: So seien die Preise der Ricoh-Geräte stabil. "Bei den Wettbewerbern wird mittlerweile jedes Produkt im Internet verrissen", weiß er. Mit Ricoh könne der Reseller noch mehr als eine magere Marge generieren.

Kein Aktionsbedarf bei Distis

Zur Preisstabilität trägt sicher auch die exklusive Distribution über Systeam und deren Tochtergesellschaft Printec bei. Daher gebe es auch derzeit keine Pläne, weitere Distributoren für Ricoh zu gewinnen. "Jeder, der sich im Druckermarkt auskennt, weiß, dass Systeam und Printec absolute Spezialisten sind", lobt Gordon.

Für 2010 soll nun das bereits angekündigte Seitenpreismodell kommen und ein neues Marketingkonzept erarbeitet werden. Zudem kündigt Gordon "spannende" A4-Multifunktionsgeräte mit benutzerfreundlicher Bedienoberfläche an. Auch im Lösungsgeschäft soll es Produkte für den Reseller-Kanal geben, dazu strebt Ricoh weitere Kooperationen mit Drucklösungsanbietern an.

Bei den Fachhandelsunternehmen will Gordon noch mehr qualitativ hochwertige Partner erreichen. "Wir suchen Systemhäuser, die den anspruchsvollen Weg gehen wollen", erklärt der Sales Manager. Dadurch soll es dann auch möglich sein, dass diese Systemhäuser bei entsprechendem Know-how und vertraglichen Grundlagen auch Zugriff auf das A3-Portfolio des Herstellers bekommen können. Bisher war für diese Händlergruppe der Zugang zu dem Ricoh-Segment schwierig.

Meinung des Redakteurs

Man soll nichts übers Knie brechen, auch nicht im schnelllebigen Druckergeschäft. Es ist gut, dass Ricoh Geduld hat und den Verantwortlichen Zeit lässt, einen neuen Vertriebskanal zu etablieren. Doch irgendwann wird man auch bei Ricoh Zahlen sehen wollen. Bis jetzt zumindest waren die Auswirkungen auf das Geschehen im Druckermarkt gering.

Quelle: www.channelpartner.de

03.12.09 07:47 (letzte Änderung)

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:54
19:44
18:28
17:27
16:32
Neuer DruckerClaus2024
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,57 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen