1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Taskalfa 620 und 820

Kyocera Taskalfa 620 und 820: Zwei neue SW-Kopierer

von Roland Freist

Kyocera stellt den Farbsystemen der Taskalfa-Serie zwei neue SW-Kopierer zur Seite.


Die Anfang des Jahres neu vorgestellte Taskalfa-Serie umfasste bislang ausschließlich Farbkopierer. Mit dem Taskalfa 620 und dem 820 kommen nun zwei SW-Systeme hinzu. Sie ersetzen den KM-6030 beziehungsweise den KM-8030 und sollen rund 15.390 und 19.230 Euro kosten.

Die beiden neuen Modelle unterscheiden sich nahezu ausschließlich in ihrem Arbeitstempo: Der 620 druckt und kopiert 62 A4-Seiten pro Minute und gibt die erste davon nach 3,6 Sekunden aus. Der 820 kommt auf 82 Seiten und legt die erste bereits nach 2,9 Sekunden ins Ausgabefach. Die A3-Geschwindigkeiten liegen bei 31 beziehungsweise 41 Seiten pro Minute, die Auflösung bei 1.200 x 600 dpi. Eine Duplexfunktion ist bereits standardmäßig mit dabei.

Die Scan-Funktion ist bei beiden Modellen identisch: Die beiden neuen Taskalfas lesen bis zu 110 A4-Seiten pro Minute ein, die maximale Scanauflösung liegt bei 600 dpi. Eine Faxfunktion ist auch optional nicht erhältlich. Der Papiervorrat umfasst standardmäßig 4.100 Blatt, davon 100 Blatt im Universaleinzug, und lässt sich auf bis zu 8.100 Blatt ausbauen.

Als unterstützte Betriebssysteme nennt Kyocera alle gängigen Windows-Varianten und Mac OS X 10.2 oder höher. Auf Anfrage sollen auch Treiber für Linux und Unix verfügbar sein. Als Standard-Schnittstellen bieten die beiden Geräte USB 2.0, parallel und Ethernet an, zudem steht ein Steckplatz für eine CompactFlash-Karte bereit.

weitere Informationen

28.05.09 13:04 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:26
09:06
08:10
06:21
22:36
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen