1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Blauer Engel soll erweitert werden

Blauer Engel soll erweitert werden: Partikelemission wird weiter untersucht

von Roland Freist

Der BITKOM und das Bundesumweltministerium koordinieren ihre Forschungsprojekte zum Thema Partikelemission bei Laserdruckern.


Das Umweltzeichen Blauer Engel soll voraussichtlich ab 2011 nur noch für solche Laserdrucker und -kopierer vergeben werden, die gewisse Grenzwerte bei der Partikelemission einhalten. Zwar nennt die Vergaberichtlinie bereits heute einen Höchstwert für die Emission feiner Artikel. Die Messungen erfolgen derzeit jedoch ausschließlich gravimetrisch (Bestimmung der Masse). Zukünftig soll auch die Anzahl der Partikel in die Anforderungen einfließen.

Dazu sind noch etliche vorbereitende Forschungen erforderlich. Sie sind teilweise bereits im Gange und sollen künftig zwischen BITKOM und dem Bundesumweltministerium (BMU) koordiniert werden. Gemeinsam wollen sie ein standardisiertes Messverfahren für die Partikelemissionen von Laserdruckern und -kopierern entwickeln, das zudem mit internationalen Verfahren abgeglichen werden soll. Zusammen mit dem Umweltbundesamt (UBA) soll dann ein gerätespezifischer Richtwert für die Vergabe des Blauen Engels definiert werden.

Die Forschungen dienen auch dazu, die chemische und physikalische Beschaffenheit der Partikel näher zu bestimmen. Derzeit scheint lediglich festzustehen, dass es sich weder um Lasertoner noch um Papierabrieb handelt – in Tests entstanden die Emissionen auch dann, wenn weder Toner noch Papier im Drucker steckten (Druckerchannel berichtete). Derzeit wird vermutet, dass die Partikel durch Verdampfungsprozesse an der Fixiereinheit entstehen.

weitere Informationen

23.03.09 08:13 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:19
16:26
15:35
10:51
10:10
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,85 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen