1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle

Test Farblaser Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle: Registrierung, Duplex- und Foliendruck

von Ulrich Junker

Zeigen sich zwischen zwei Farbbereichen weiße Blitzer, liegt ein Registrierungsfehler vor, man muss den Drucker kalibieren, sofern das nicht automatisch geschieht.

Magicolor 1600W


Der 1600W kalibriert sich nach jedem Austausch von Tonerkartuschen oder der Bildtrommeleinheit. Der Vorgang dauert etwa zwei Minuten. Man sollte ihn nicht unterbrechen, zum Beispiel durch das Öffnen der vorderen Abdeckung. Denn nach Schließen der Abdeckung beginnt dann der Prozess noch einmal von vorn.

Den Kalibrierungsvorgang kann man bei Bedarf auch über das "Remote Panel Utility" (Bild rechts) einleiten.

Kein Duplexdruck?

Konica Minolta schreibt im Handbuch: "Dieser Drucker unterstützt den Duplexdruck (beidseitigen Druck) nicht." Gemeint ist wohl "automatischer Duplexdruck", denn es gibt keine Duplexeinheit. Man kann die Blätter auf beiden Seiten bedrucken, indem man sie mit der Hand umdreht. Doch kommt es dabei häufig zu Papierstaus, weil die Einzugsrollen über dem Ende der Papierkassette die bereits bedruckten und ein wenig gewellten Blätter nicht richtig erfassen können. Eine Unterstützung im Treiber für den manuellen beidseitigen Druck gibt es nicht.

Magicolor 1650EN

Der 1650EN kalibriert sich nach jedem Tonerwechsel, das dauert etwa zwei Minuten. Ist man ungeduldig und öffnet in dieser Zeit die vordere Abdeckung, beginnt der Kalibrierungsvorgang von vorne.

Das gleiche gilt für den Austausch der Bildtrommel-Einheit.

Konica Minolta beschreibt im Handbuch, dass sich der Drucker nach dem Einschalten auch dann kalibriert, wenn sich die Umgebungsbedingungen, zum Beispiel die Raumtemperatur, deutlich geändert haben.

Duplexeinheit optional

Den 1650EN kann man mit einer optionalen Duplexeinheit ausstatten. Die höherwertigen Modelle 1650EN-d und -dt haben eine Duplexeinheit im Lieferumfang.

Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle: Kein Foliendruck

Für alle Geräte ist der Druck von Transparentfolien nicht vorgesehen.

31.03.09 10:03 (letzte Änderung)
1Zwei neue Magicolor im Vergleich
2Die Ausstattung I: Lieferumfang, Papier, Anschlüsse, Bedienung
3Die Ausstattung II: Treiber und Hilfsmittel
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Registrierung, Duplex- und Foliendruck
10Vergleich: Konica Minolta gegen HP und Samsung
Technische Daten & Testergebnisse

104 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
17:46
17:43
14:02
12:50
10:10
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 168,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,97 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen