1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle

Test Farblaser Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle: Vergleich: Konica Minolta gegen HP und Samsung

von Ulrich Junker
Seite

Die vier Farblaser unterscheiden sich nicht wesentlich. Nur der HP Color Laserjet CP1515n und der Konica Minolta Magicolor 1650EN ragen in diesem Vergleich durch die deutlich umfangreichere Ausstattung hervor. Auch wer auf ordentliche Farbdruckqualität Wert legt, ist mit dem HP 1515N oder dem Konica Minolta 1650EN gut bedient, der aber in Farbe besonders teuer druckt.

Beim Konica Minolta Magicolor 1600W fällt das vergleichsweise hohe Tempo beim S/W-Druck auf. Zugleich ist er mit gut 13 Kilogramm Gewicht noch einfach zu transportieren.

Das preiswerteste Modell im Test, der HP Color Laserjet CP1215, empfiehlt sich für den Einzelplatz und gelegentlichen Farbdruck.

Alle Geräte drucken Text sehr gut.

Vergleich Konica Minolta 1600W und 1650EN, HP CP1215 und CP1515N, Samsung CLP-310
Konica Minolta 1600W
(im Test)
Konica
Minolta 1650EN
(im Test)
Hewlett Packard CP1215 Hewlett Packard CP1515NSamsung CLP-310
Preis (UVP, ca.)235 Euro355 Euro180 Euro250 Euro200 Euro
Drucktempo
S / W / Farbe
20 / 5 ppm *120 / 512 / 8 ppm12 / 8 ppm16 / 4 ppm
RAM Standard / maximal in MByte16 / 16256 / 25616 / 1696 / 35232 / 32
Duplexeinheitneinoptionalnein
DruckersprachenGDIPCL5c, PCL6, PS3GDIPCL6, komp. PSGDI
BetriebssystemeVista (32-Bit), XP (32-Bit), Win 2000Windows 2000, XP, Server 2003, Vista, OSX 10.2 oder höher, Redhat v9.0, SUSEv8.2Vista (32-Bit), XP (32-Bit), Win 2000Vista (32-Bit), XP (32-Bit), Win 2000, MacVista (32-Bit), XP (32-Bit), Win 2000
Maximales Papiergewicht209 g/m²220 g/m²220 g/m²163 g/m²
Papierkassetten / Fassungsvermögen1 / 200 Blatt1 / 200 Blatt, zusätzlich 500 Blatt optional1 / 150 Blatt1 / 150 Blatt1 / 150 Blatt
Papierablage100 Blatt125 Blatt125 Blatt100 Blatt
SchnittstellenUSB 2.0USB 2.0, EthernetUSB 2.0USB 2.0, EthernetUSB 2.0
Herstellergarantie24 Monate12 Monate12 Monate24 Monate
Copyright Druckerchannel.de

Sämtliche technischen Daten und Testergebnisse sind über diesen Link erreichbar, so dass man die Daten direkt miteinander vergleichen kann.

*1
ppm = pages per minute (Seiten pro Minute)
31.03.09 20:49 (letzte Änderung)
1Zwei neue Magicolor im Vergleich
2Die Ausstattung I: Lieferumfang, Papier, Anschlüsse, Bedienung
3Die Ausstattung II: Treiber und Hilfsmittel
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Registrierung, Duplex- und Foliendruck
10Vergleich: Konica Minolta gegen HP und Samsung
Technische Daten & Testergebnisse

104 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:10
15:23
12:33
11:40
11:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,95 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen