Samsung stellt mit dem ML-1630W und dem Multifunktionsgerät SCX-4500W zwei besonders flache Geräte in schwarzer Klavierlackoptik mit Wlan-Modul vor. Sie sind Updates der Ende 2007 vorgestellten und von Druckerchannel getesteten Geräte Samsung ML-1630 und SCX-4500.
Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 16 A4-Seiten pro Minute bei einer maximalen Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi. Aufgrund der niedrigen Bauhöhe von zwölf beziehungsweise 16 Zentimetern beim SCX-4500W fasst die Papierkassette 100 Blatt, die Ausgabe bietet Platz für 30 bedruckte A4-Seiten.
Die Kopiergeschwindigkeit des SCX-4500W ist identisch zur Druckgeschwindigkeit und die maximale Scanauflösung des S/W-Laser-Multifunktionsgeräts liegt bei 1.200 x 1.200 dpi.
Blaue LEDs und wärmesensitive Touchscreen-Bedienelemente sollen die Handhabung vereinfachen und das Design unterstreichen, behauptet der koreanische Druckerhersteller. Der ML-1630W kostet etwa 250, der SCX-4500W etwa 360 Euro. Die Ende 2007 vorgestellten Modelle sind für 180 Euro (ML-1630) und 290 Euro (SCX-4500) weiterhin erhältlich.
Zum Anschluss an den Computer steht bei beiden Geräten eine USB-2.0-Schnittstelle zur Verfügung. Für den Einsatz im Netzwerk sind die Neulinge mit einer Ethernet-Schnittstelle und einem Wlan-Modul ebenfalls gerüstet.
Zum Lieferumfang zählt eine Tonerkartusche mit einer Reichweite von 1.000 Seiten nach ISO 19752. Zum Nachkaufen bietet Samsung eine Schwarzkartusche mit einer Reichweite von 2.000 Seiten an.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.