1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Drei neue Lexmark-Tintendrucker

Drei neue Lexmark-Tintendrucker: Neue Einstiegsdrucker von Lexmark

von Florian Ermer

Drei neue Einstiegsdrucker für den Einsatz zu Hause hat der Druckerhersteller Lexmark vorgestellt. Die günstigen Geräte kommen mit Rückgabepatronen daher, die ein Nachfüllen verhindern.

Lexmark hat zwei neue Tintendrucker und ein Multifunktionsgerät für jeweils unter 100 Euro vorgestellt. Das Unternehmen setzt bei diesen Geräten auf "Rückgabe-Patronen", die nicht zum wiederbefüllen geeignet sind. Wer dies nicht will, muss zu den "normalen" Patronen greifen, die teurer sind. Lexmark kennzeichnet Patronen, die man nicht zurückgeben muss, mit einem "A" im Produktnamen.

Die Druckgeschwindigkeit des Lexmark Z2320 und des X2650 All-in-one liegt bei 22 A4-Seiten pro Minute in S/W und in Farbe bei 16 A4-Seiten pro Minute. Die Papierkapazität liegt bei etwa 100 Blatt. Der Lexmark X2650 ist zudem mit einem CIS-Scanner ausgestattet, der eine Auflösung von 1.200 x 4.800 dpi hat. Insgesamt sind die Geräte spartanisch ausgestattet. Auf einen Kartenleser oder ein Vorschaudisplay muss man bei Preisen von rund 40 Euro, beziehungsweise 70 Euro für das Multifunktionsgerät, verzichten.

Lexmark setzt bei den Einstiegsgeräten auf neues Verbrauchsmaterial. Die Schwarzpatrone Nr. 14 und die Dreifarb-Patrone Nr. 15 kommen zum Einsatz. Falls man die Patronen nicht an Lexmark zurückgeben will, muss man zu den teureren Patronen Nr. 14A und Nr. 15A greifen. Die Reichweite nach ISO/IEC 24712 liegt bei 175 S/W-Seiten und 150 Seiten in Farbe.


Zusätzlich zum Lexmark Z2320 bietet der Z2420 ein Wlan-Modul und ermöglicht so das Drucken im Netzwerk. Des Weiteren arbeitet der rund 80 Euro teure Tintendrucker mit 25 Seiten pro Minute in S/W und 18 Seiten in Farbe etwas flotter, so Lexmark.

Durch optional einsetzbare "XL-Patronen" lassen sich die Druckkosten beim Lexmark Z2420 verringern, behauptet der Hersteller. Nach dem Testdokument ISO/IEC 24712 liegt die Reichweite der S/W-Patrone Nr. 36 bei 175 Seiten in S/W und bei 150 Seiten mit der Farbpatrone Nr. 37. Die "XL-Patronen" Nr. 36XL und Nr. 37XL weisen eine Reichweite von 475 Seiten beziehungsweise 500 Seiten bei der Farbpatrone auf. Sämtliche Patronen sind ebenfalls als "normale" Patronen ohne Rückgabebindung erhältlich. Genaue Preise der neuen Lexmarkpatronen sind bisher nicht bekannt.

Technische Daten
Lexmark Z2320Lexmark Z2420Lexmark X2650 All-in-one
Preis (ca.)40 Euro80 Euro70 Euro
A4-Drucktempo S/W22 ppm25 ppm22 ppm
A4-Drucktempo Farbe16 ppm18 ppm16 ppm
Druckauflösung4.800 x 1.200 dpi
Scannauflösungkein Scanner600 x 1.200 dpi (CIS)
SchnittstellenUSB 2.0USB 2.0, W-Lan
TreiberWindows 2000, XP (64-bit), Vista (64 bit), Mac OS 10.3.9, 10.4.4 - 10.5.x
Garantie12 Monate
© Druckerchannel (DC)

Für die verbesserte Farbabstufung lässt sich bei allen drei vorgestellten Tintendruckern optional die Nr. 31 Fotopatrone einsetzen.

weitere Informationen

23.04.08 11:38 (letzte Änderung)

6 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:41
15:36
15:35
15:31
15:12
Advertorials
Artikel
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,78 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 515,99 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 188,00 €1 Epson Ecotank ET-2814

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,90 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen