1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyoflexrate ist online

Kyoflexrate ist online: Kyocera stellt Online-Assistenten bereit

von Roland Freist

Wie im Februar bereits angekündigt, hat Kyocera am 1. Mai die Website www.kyoflexrate.de gestartet. Hier haben gewerbliche Anwender und kleine Firmen die Möglichkeit, Kyocera-Drucker und -Multifunktionsgeräte online zu leasen.

Wer sich noch nicht für einen bestimmten Drucker oder ein Multifunktionsgerät entschieden hat, kann einen Assistenten aufrufen. Der fragt zunächst die Geräteklasse ab, ob Farbe oder S/W nötigt ist, welche Papierformate das Gerät beherrschen soll, welche Funktionen gewünscht sind und wie hoch das monatliche Druckvolumen voraussichtlich sein wird. Anschließend sieht der Anwender eine Auswahl der Modelle, die für ihn in Frage kommen, und kann die wichtigsten technischen Daten einsehen. Sobald eine Auswahl getroffen ist, lassen sich noch die Anzahl der benötigten Geräte, das Druckvolumen und die Dauer des Leasing-Vertrags einstellen. Abhängig von diesen Daten berechnet der Assistent dann die monatliche Leasing-Rate.

In der Leasing-Gebühr, also der Kyoflexrate, enthalten sind neben dem Drucker oder dem Multifunktionsgerät auch der Toner und die Verbrauchsmaterialien für die gesamte Dauer des Vertrags. Zudem umfasst die Flatrate auch die Installation und den Vor-Ort-Service für den nächsten Arbeitstag durch einen Kyocera-Fachhändler.

weitere Informationen

09.05.07 08:23 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
22:47
20:51
13:01
10:56
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 63,37 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen