1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Oki bei Farbdruckern auf Platz 3

Oki bei Farbdruckern auf Platz 3: Einmillionsten LED-Farbdrucker ausgeliefert

von Roland Freist

Laut aktueller Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC hatten die Farbseitendrucker von Oki im Jahr 2006 auf dem deutschen Markt einen Anteil von 9,4 Prozent, was für die Firma den dritten Rang unter den Herstellern dieser Druckerklasse bedeutet. Vor Oki liegen noch HP mit 38,3 und Samsung mit 13,1 Prozent, hinter ihr liegen Lexmark, Epson, Konica Minolta, Kyocera Mita und Dell (siehe Grafik). Verantwortlich für die guten Zahlen sind in erster Linie die Modellreihen C3000 und C5000.

Im Segment der Farblaser mit einer Geschwindigkeit von mehr als zehn Seiten pro Minute soll Oki mit einem Marktanteil von 20,5 Prozent sogar auf Platz 2 liegen. Bei den A3-Farbseitendruckern ist die Firma ebenfalls Zweiter und konnte ihren Marktanteil um vier auf 16,1 Prozent ausweiten.

Gleichzeitig gab Oki bekannt, dass das Unternehmen im März seinen einmillionsten LED-Farbdrucker ausliefern konnte. Die ersten Geräte kamen 1998 auf den Markt, rund die Hälfte der bislang produzierten Farbseitendrucker verkaufte die Firma in den letzten 20 Monaten.

weitere Informationen

19.03.07 18:53 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen