1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Oki C5600n und C5900n

Oki C5600n und C5900n: Oki macht Druck

von Ulrich Junker
Seite « Erste« vorherigenächste »

Oki zeigte auf der Cebit 2006 eine neue Serie von Druckern, die vor kurzem auch der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Druckerchannel testet die zwei Geräte Oki C5600n und Oki C5900n, die für 650 und 1.000 Euro zu haben sind.

Versionen

Die Geräte gibt es in folgenden Versionen: C5600n (netzwerkfähig) und als C5600dn (etwa 1.080 Euro) mit zusätzlicher Duplexeinheit, die 5900er-Serie ebenfalls netzwerkfähig (C5900n), mit zusätzlicher Dupexeinheit (C5900dn, etwa 1.200 Euro), mit zweiter Papierkassette (C5900dtn, etwa 1.420 Euro) und zusätzlichem Unterschrank (C5900cdtn, etwa 1.560 Euro).

Die C5900er-Serie ersetzt die Geräte der C7000er-Serie.

Vergleichbares

Druckerchannel testet jeweils die Grundversionen. Der C5600n ist laut Oki ein S/W-Netzwerkdrucker, der auch für den Farbdruck geeignet ist. Sein Konkurrent ist der HP Color Laserjet 3000. Der Oki C5900n spielt in der Klasse des HP Color Laserjet 3800 und ist für den häufigen Einsatz als Farblaser konzipiert.

Äußerlich unterscheiden sich die beiden nur im Aufdruck des Druckernamens, der in unseren Versionen noch fehlte.

Druckerchannel-Fazit

Beide Geräte sind für hohes Druckaufkommen in mittleren bis großen Arbeitsgruppen konzipiert. Sie drucken rekordverdächtig schnell in S/W und in Farbe. Die Ausstattung ist gut und die Hardware wirkt sehr robust. Die 5600er-Serie basiert auf GDI (siehe Glossar) und ist beim Farbdruck etwas langsamer als die 5900er-Modelle, die mit der Druckersprache PCL ausgestattet sind.

Die Geräte drucken schnell und gut und erreichen in fast allen Testdisziplinen Spitzenwerte.

Die robuste LED-Technik verspricht eine lange Lebensdauer. Oki gibt auf die LED-Einheiten fünf Jahre Garantie. Auf die Drucker gibt's eine 3-jährige Garantie mit Sofort-Service und Austausch oder die Reparatur am nächsten Werktag.

20.07.06 18:03 (letzte Änderung)
« Erste Seite« vorherige Seitenächste Seite »
1Oki macht Druck
2Ausstattung I
3Ausstattung II
4Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Druckqualität und -tempo: Fotodruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Duplexdruck
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

254 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:10
21:38
20:25
16:52
16:21
11:36
10:36
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen