1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.712 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...): Und er lässt sich doch resetten

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 19.02.2010, 14:24

Seit August 2008 hat Canon Pixma-Drucker in den Markt gebracht, die mit den neuen Tintenpatronen PGI-520Bk und CLI-521 arbeiten. Erscheint bei diesen Geräten die Horrormeldung "Tintenauffangbehälter voll", kann man diese Modelle entweder verschrotten oder für rund 45 Euro immehr...

Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-Tintendrucker

artikel › News - 08.05.2024, 18:37

Während regelmäßige Firmware-Updates in der Druckerbranche gang und gäbe sind, hält sich Canon bei seinen Pixma- und Maxify-Tintendruckern doch ziemlich zurück. Seit einigen Tagen wird jedoch für viele Modelle eine neue Systemsoftware angeboten.Am Beispiel desmehr...

Canon "Pixma i"-Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch - "a"-Modelle verschwinden

artikel › News - 28.11.2023, 11:36

Dass Modellnummern für Drucker nicht immer selbsterklärend sind, hat zuletzt Brother bei den neuen S/W-Lasergeräten mit 14 (!) Versionen "eindrucksvoll" unter Beweis gestellt. Aber auch beim Kauf eines Canon-Druckers hat man wirre Momente: So gibt oder gab es einen Pixmamehr...

HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie: Zweimal ohne alles, bitte

artikel › News - 19.10.2023, 08:00

Zusammen mit der Ankündigung von neuen Bürotintendruckern stellt HP zudem auch eine aktualisierte Serie von Einstiegs-Tintendruckern vor. Die Modelle, die auf den ruhmreichen Namen "Deskjet" hören, stellen besonders günstige Tintendrucker dar. Funktionen wie den Duplexdruckmehr...

Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: Druckertreiber & Webserver

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

Neben der Bedienung direkt am Gerät ist der Druckertreiber die wichtigste Interaktion mit dem Multifunktionsgerät. Bei Netzwerkdruckern mit integriertem Webserver lassen sich zudem alle wichtigen Einstellungen, für die das Display zu klein und die Tasten zu fummelig sind,mehr...

CDs und DVDs richtig beschriften: Direktdruck auf beschichtete Rohlinge

artikel › Know-How - 07.03.2012, 11:11

Einige Tintendrucker beziehungsweise Tintenmultifunktionsgerä te können CDs/DVDs direkt bedrucken. Das ist der eleganteste Weg zur ansprechend gestalteten CD und DVD. Dazu braucht's zwei Dinge: Zuallererst natürlich einen Tintendrucker oder ein Multifunktionsgerät mit CDmehr...

Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Windel wechseln

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 10.08.2005, 23:55

... Im Folgenden zeigt unser Redakteur Frank Frommer, wie man den Resttintentank bei Canon PIXMA iP-Tintenstrahldruckern auswechselt und den entsprechenden Zähler zurücksetzt. Als Beispieldrucker verwendet Druckerchannel den aktuellen Canon Pixma iP4000. Die Anleitung istmehr...

Drucker für dickes Papier / 300-350g/m2

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.04.2018, 09:34

Liebe Foranten,ich suche händeringend einen Drucker, der XL-Postkarten mit einer Grammatur bis zu 350/m2 drucken kann. S/W reicht. Ich habe gesehen, dass Canon`s Pixma Drucker bis zu 300g schaffen, allerdings nur auf dem Canon-Papier, was mir nicht hilft. Hat jemand einemehr...

Canon Pixma TR7650: Da issa ja wieder! Fotodrucker mit Fax und ADF neu aufgelegt

artikel › News - 07.03.2024, 09:44

Wer hochwertige Fotos drucken will, aber dennoch auf ein Fax samt ADF nicht verzichten kann, wurde bei Canon über lange Zeit mit dem Pixma MX925 und später auch mit dem etwas einfacheren TR8550 gut bedient. Zusätzlich gab es das etwas einfachere Schwestermodell TR7550. Nachmehr...

HP Smart Tank 7000er-Serie: Aufstieg in die Tintentank-Mittelklasse

artikel › News - 29.09.2021, 10:00

... Geräte, wie der ebenfalls neue Epson Ecotank ET-4850 (UVP 530 Euro, ) oder der Canon Pixma G7050 (UVP 500 Euro, ) sind höher bepreist. Im Gegensatz zu den weiteren HP-Neulingen kommt der 7605 jedoch erst Anfang 2022 in den Handel.Der Kunststoff des Gehäuses soll zu rundmehr...

Kyocera Ecosys M5526cdw/A und M5526cdn/A: Beliebte Farblaserdrucker ohne Faxmodul günstiger

artikel › News - 16.09.2022, 13:53

Als zuletzt ein Druckerhersteller ein "a" an den Modellnamen gehängt hat, gab es Einschränkungen: So fehlt der derzeitigen Pixma-"a"-Tintendruckerse rie die Bluetooth-LE-Funktionalit ät - ein verschmerzbarer Verlust.Kyocera geht nun einen ähnlichen Weg und markiert zweimehr...

Epson Workforce WF-2900- und Expression Home XP-4200-, XP-3200- & XP-2200-Serie: Lauer Aufguß mit neuer Patronenserie

artikel › News - 09.09.2022, 08:00

Jedes Jahr im Spätsommer spürt Epson das dringende Bedürfnis seine komplette Einstiegs-Druckerflotte zu renovieren. Auch im Jahr 2022 ist dies nicht anders. In diesem Schwung kommen sechs einfache und später noch zwei etwas gehobene Druckerserien auf den Markt. Teilweisemehr...

Epson Ecotank ET-5170 und ET-5150: Tankdrucker mit Farbpigmenttinte und Face-Down-Ablage

artikel › News - 23.12.2020, 09:42

Fast im Monatstakt bringt Epson derzeit neue Tintentankdrucker auf den Markt. Stand heute sind es gut 30 Modelle zuzüglich weiterer Versionen mit anderer Nummer für den Fachhandel. Nun kommt die neue Ecotank ET-5100-Serie dazu. Für rund 600 Euro gibt es ab sofort den Ecotankmehr...

Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung

artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...

Canon Pixma TS5150, TS6150, TS8150 und TS9150: Spätsommerkollektion der Pixma-TS-Drucker

artikel › News - 22.08.2017, 16:43

... mit einem komplett neuen Modell und drei dezenten Aktualisierungen.Ganz neu ist der Pixma TS5150 als komplett ausgestattetetes Einstiegsmodell mit Papierkassette - jedoch mit Einweg-Druckkopfpatronen. Lediglich ein leichtes Update bietet die TS6150-Serie als günstigstermehr...

Scanprobleme

forum › Tintendrucker von Canon - 29.12.2022, 19:24

Hallo,ich habe seit kurzem einen Canon Pixma TS5350a. Vorher hatte ich einen Canon 3550. Mit ihm hat alles sehr gut funktioniert. Nun habe ich den neuen angeschlossen und habe seit 2 Wochen Probleme beim Scannen. Das Drucken funktioniert tadellos. Beim Scannen erscheint fastmehr...

Fehler "Abdeckung ist geöffnet" obwohl diese geschlossen ist

forum › Tintendrucker von Canon - 29.07.2019, 13:39

Hallo in die Runde,habe mir einen gebrauchten Pixma MX870 mit dem Fehlercode 6a80 zugelegt.Den Fehler konnte ich beseitigen. Musste aber dafür den Drucker auseinanderbauen, da der Druckkopf rechts eingeklemmt war und sich nicht bewegt hatte.Den Drucker habe ich dann wiedermehr...

Tintenabos 2023: Besonders hohes Sparpotential für Wenigdrucker

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 01.08.2023, 08:10

Dieser Artikel wird zu einem späteren Zeitpunkt entsprechend angepasst.]Der weltweit größte Druckerhersteller HP kam 2015 auf die Idee, dass man nicht mehr zwingend für die beim Drucken benötigte Tinte bezahlen muss. Man könnte ja auch ganz einfach nur die Anzahl dermehr...

Epson Ecotank ET-2840 und ET-2830: Tintentanker mit neuem Bedienkonzept und Wartungsbox

artikel › News - 16.12.2022, 08:00

... steht zudem in direkter Konkurrenz zum deutlich teureren (aber vergleichbaren) Canon Pixma G3570 oder dem günstigen HP Smart Tank Plus 559. Auffallend ist ein leicht modifiziertes Gehäusedesign. Verändert wurde dabei insbesondere der Bereich um die Papierausgabe. Wennmehr...

Canon PG-540L: "Neue" Druckkopfpatrone mit mittlerer Reichweite

artikel › Kurz notiert - 13.04.2022, 13:33

... derzeit 19 damit kompatible Drucker und Druckervariationen. Aktuell wird diese noch beim Pixma TS5150 oder dem MG3650S verwendet. Die nun mit einem "L" markierte neue Kartusche soll für rund 300 Seiten reichen und enthält ebenso einen fest verdongelten Druckkopf. Diemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:01
17:05
16:59
14:43
13:47
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen