1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.458 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker: Standardpasswörter aufgelistet

artikel › Know-How - 22.12.2015, 07:51

Wenn ein Drucker oder Multifunktionsgerät netzwerkfähig ist (Ethernet oder Wlan), dann hat der Nutzer meist die Möglichkeit, über den Webserver den Status des Druckers zu überprüfen und verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen sind häufig mit einemmehr...

Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

artikel › Know-How - 27.10.2004, 22:14

... (dazu muss man den halben Drucker auseinander nehmen), kann man den Druckkopf wie einen Canon-Druckkopf in Wasser oder Alkohol stellen. Für die „manuelle“ Reinigung muss man zunächst den Druckkopf aus der Parkposition holen – nur dann ist der Druckkopf freimehr...

IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein

artikel › News - 15.05.2024, 10:10

... des Vorjahres.Auf Platz zwei und drei folgen Epson (rund 21 Prozent Marktanteil) und Canon (rund 18 Prozent Marktanteil) bei gleichbleibender Relevanz. Als einziger Hersteller (unter den "Großen Vier") konnte Brother seinen Marktanteil sichtbar steigern. Die Japaner sind inmehr...

HP Officejet Pro 9130e-, 9120e-, 8130e- und 8120e-Serie: Business-Inkjets von der Ober- bis zur Einstiegsklasse

artikel › News - 26.01.2024, 08:00

... Direkte Konkurrenten sind unter den Patronendruckern der Brother MFC-J5740DW, der Canon Maxify MB5450, sowie der Epson Workforce Pro WF-4840DTWF, der allerdings einen langsameren Duplex-ADF mit Wendemechanik verwendet.Die letzte Zahl steht bei HP lediglich für Variationenmehr...

Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?

artikel › News - 22.08.2022, 07:00

... Drucker dann (wieder) 400 anstatt 100 Euro. Die gleiche Technik gibt es mittlerweile von Canon (Megatank) und HP (Smart Tank).Aber auch an dieser Stelle hört das "Ärgernis Drucker" für einige nicht auf. Über alle Hersteller hinweg gibt es immer mal wieder Meldungen übermehr...

Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW: A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch

artikel › News - 06.04.2022, 20:47

...-16600. Wer den A3-Druck nur mitnimmt, ihn aber gar nicht wirklich braucht, kann auch zum Canon Maxify MB5150 oder GX7050 greifen.Alle neu gezeigten Drucker kommen im April 2022 in den Handel. Brother gewährt, wie üblich, auf alle Drucker eine Garantie von 36 Monaten abmehr...

Günstige Tintendrucker von Brother, Canon, Epson und HP: Fünf Drucker im Ring

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 21.02.2018, 18:23

... mit Einzelpatronen und zwei mit Kombipatronen ausgiebig getestet. Während es sich beim Canon Pixma TS8150 und dem Epson Expression XP-6000 um Drucker mit zusätzlichem "Fotoschwarz" handelt, müssen der Canon Pixma TS5150 von Canon und der Brother DCP-J772DW ohne Schwarz aufmehr...

Oranges Dreieck leuchtet permanent.

forum › Tintendrucker von Canon - 23.11.2017, 17:32

Moin,ich habe folgendes Problem. Mein Canon MG7550 wollte nicht herunterfahren, nach 30 Minuten bitte warten, habe ich den Netzstecker gezogen. Nach dem wieder Einstecken startet der Drucker nicht mehr. Es leuchtet nur die weiße LED über dem Power Button auf und Das orangenemehr...

Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

Bereits seit gut sieben Jahren hat Canon in fast unveränderter Form seine Maxify-Bürotintendrucker -Reihe im Sortiment. Im frühen Sommer 2021 folgte eine ergänzende Serie mit Tintentanks statt herkömmlichen Patronen. Zeit für einen Test der "Megatank"-Version, die vielemehr...

Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... 2017er-Test haben wir leistungsfähige Drucker der Mittel- bis Oberklasse von Brother, Canon, Epson und HP ausgewählt. Andere, noch etwas höher angesiedelte Drucker, wie der Workforce Pro WF-5620 von Epson oder auch der Pagewide 477 von HP sind noch immer aktuell. , im Testmehr...

Günstige Drucker am 13. Juni 2024

forum › Bestpreise - 13.06.2024, 10:10

Hallo Druckerchannel-Leser,nach folgend sind Drucker gelistet, die aktuell im Bestpreis gefallen sind.Alle Preise enthalten bereits die Versandkosten, können sich jedoch jederzeit ändern.Die Arbeit von Druckerchannel unterstützen: Es geht ganz leicht - und ist für Siemehr...

HP Color Laserjet Pro 4202- und Pro MFP 4302-Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten

artikel › News - 09.06.2023, 08:46

... Technologie-Zulieferer für die neuen Modelle ist weiterhin der japanische Mitbewerber Canon.Alle drei Modellversionen sind mit einer 250-Blatt-Papierkassette sowie einem manuellen Einzug für weitere 50 Blatt ausgestattet. Darüber können Standardmedien mit einer Grammaturmehr...

HP Smart Tank 5105 (4): Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 01.06.2023, 09:00

... einen längeren Blick wert.vollständiges TestprotokollBislang benutzt Lukas Heitz einen Canon Pixma iP7250. Für den Test des HP Smart Tank 5105 wird er vorrangig Windows und Android verwenden.Leider war der Druckkopf bereits bei - zugegeben nur einzelnen- Düsen schonmehr...

Paper Saver Ink: Selbstentfärbende Tinte soll Papier sparen

artikel › News - 23.11.2021, 08:47

... zu zwei Tage dauern. Nachdem die Tinte bereits seit Ende 2019 für einige amerikanische Canon-Tintendrucker verfügbar ist, folgen nun Flaschen für hiesige Epson-Ecotank-Drucker. Abgesehen von der "Selbstzerstörungsfunkti on" hat die Tinte den Nachteil, dass nur monochromemehr...

Brother MFC-J4340DW: Kompakter Drucker fürs Homeoffice

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 09.11.2021, 14:24

... der zusammen mit dem Drucker in etwa auf dem Level eines Epson Ecotank oder Canon Megatanks liegt.Als Schwestermodelle bietet Brother den J4540DW und den J4540DWXL an. Diese bieten neben einem größerem Display zusätzlich zum Beispiel eine zweite Papierkassette mit 250mehr...

Archivierung zuhause und im kleinen Büro: Mehrere Dokumente aus dem ADF in einzelnen Dateien speichern

artikel › Know-How - 15.10.2014, 09:21

Es spart viel Zeit und Mühe, in den Vorlageneinzug (ADF) einen ganzen Stapel von verschiedenen Dokumenten einzulegen und in einem Durchgang einzulesen. Damit dabei einzelne Seiten auch in einzelnen Dateien gespeichert werden, öffnen Sie zunächst Ihr Scan-Programm. Denn je nachmehr...

Pixma und Maxify Megatank (2023): Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick

artikel › News - 20.12.2022, 10:32

Angefangen hat alles - zumindest bei Canon - vor mehr als fünf Jahren mit der Vorstellung der ersten "Tintentankdrucker" in 2017. Zu dem Zeitpunkt waren ähnliche Drucker von Epson bereits drei Jahre am Markt - ab 2015 dann unter dem "fast" Gattungsnamen "Ecotank". Canonmehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

artikel › News - 28.02.2020, 14:54

...: wie bei fast allen Workforce-Patronendrucker n, aber auch den Brother Bürodruckern, Canon Maxifys, HP-Officejet-Pro-Modellen sind alle Tinten pigmentiert. Zumindest was die Tinte angeht, sind die Drucke damit weitgehend schmier- und wasserfest. Epson selbst spricht jedochmehr...

Drucker wird nach Routerwechsel nicht mehr erkannt

forum › Tintendrucker von Canon - 19.07.2022, 14:59

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn ich bin total ratlos inzwischen.Ich habe Glasfaser und dadurch einen neuen Router bekommen.Mein Ex-Freund hat mir damals seinen alten Canon MX530 hingestellt und irgendwie per WLAN an den Router gebunden. Ich weiß nicht,mehr...

Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben

artikel › News - 29.05.2024, 06:34

Abgesehen von High-End-Fotodruckern ohne Scanner und (natürlich!) den Imagerunner-Kopiersysteme n ist Canon im A3-Segment für gute Fotos und einfache Büroaufgaben recht schwach aufgestellt. Die große Ausnahme ist dabei die Pixma TS9550-Serie, die jetzt eine leichtemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:00
11:24
11:12
10:43
10:40
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen