1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7840DTWF
  6. Dual-Duplex-ADF

Dual-Duplex-ADF

Epson Workforce WF-7840DTWF

Interesse am Epson Workforce WF-7840DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell

Passend dazu Epson 405XL 4er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 115,80 €1

von
Moin ich möchte mir einen neuen Drucker zulegen, habe dieses Thema ja schon mal in diesem Forum gestellt, ich habe eine Frage zu dem Drucker, der enthält ja, laut euren Angaben kein Dual-Duplex-ADF was genau ist das? Und was für Vorteile?
Für mich. Wie gesagt, ist es wichtig, beidseitiges drucken und beidseitige Scan ohne irgendwelches Papier zu wenden oder neu in den Drucker zu legen.
Und gibt es einen Drucker, der alle Spezifikationen von dem WF 7840 hat mit Dual-Duplex-ADF
mit freundlichen Grüßen
von
Ein Dual-Duplex-ADF hat eine zusätzliche Scanzeile, so dass ein Dokument in einem Durchgang von beiden Seiten gleichzeitig gescannt wird und ein Wenden nicht mehr nötig ist.

Der Canon Maxify MB5150 zum Beispiel hat einen Dual-Duplex-ADF.

Schau mal bittte hier:

www.youtube.com/...
von
Gibt es auch noch andere die das können eventuell auch von Epson wenn möglich auch DIN A3 plus und zwei Papierfächer
Würde mich für mehrere Vorschläge sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen

Das Video war sehr hilfreich
Beitrag wurde am 20.04.24, 02:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Von Epson ist mir da jetz direkt kein Drucker bekannt, der einen Dual-Duplex-ADF hat.

Vielleicht wäre der Brother MFC-J6940DW eine Alternative für Dich zu einem Epson Drucker?

Lies mal bitte hier:

Test: Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

Vielleicht kann @budze hier noch Tipps geben.

Der kennt sich besser aus, als ich.
Beitrag wurde am 20.04.24, 03:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Zufall auf diesen Drucker gestoßen
Canon Maxify MB5450 Der hat zwei Papierkassetten zwar kein DIN-A drei aber damit könnte ich leben. Jetzt meine Frage hat diese auch eine Art Druckerpatronen Abo
von
Hallo,

also du solltest etwas ausholen, wenn du einen Drucker suchst. Es macht jetzt nicht viel Sinn, ohne weitere Informationen, etwas zu empfehlen.

Der Canon Maxify MB5450 hat einen Dual-Duplex-ADF, lässt sich aber NICHT mit einem Abo benutzen.

Abo, A3, Dual-Duplex geht mit dem HP Officejet Pro 9730e. Oder eben dem Brother MFC-J5740DW wenn du auf A3-Scan verzichten kannst. Der HP kann über den ADF übrigens auch nur bis A4 - Flachbett aber bis A3.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sorry, mein Fehler, habe vergessen zu spezifizieren was ich gerne haben würde
Fax
Zwei Papierkassetten
DIN A3 plus
Duplex-Druck

Vorlageneinzug (ADF)
Duplex-ADF
Dual-Duplex-ADF
Und wenn möglich, Tinten, Abo
Beitrag wurde am 20.04.24, 09:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

A3+ geht ohnehin nur bei Epson.

Der Epson Workforce WF-7840DTWF passt dann schon am besten. Wenn du jetzt nicht extrem viel scannst, dann ist auch die Wendemechanik kein Problem.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Epson.

Der Epson Workforce WF-7840DTWF passt dann schon am besten. Wenn du jetzt nicht extrem viel scannst, dann ist auch die Wendemechanik kein Problem.


Wende Technik heißt aber nicht, dass ich das Blatt manuell wechseln muss oder

Und wie sieht es aus, wenn ich auf DIN-A3 verzichte? Was für Geräte kommen dann in Betracht?
von
Der Epson Workforce WF-7840DTWF dreht die Originale selbstständig. Das ist eine Automatik.

Mit schnellerem Dual-Duplex-ADF und Abo, aber nur bis A4, gibt es z,B, den HP Officejet Pro 9132e oder den Brother MFC-J5740DW (Druck auch in A3).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich bin eben auf eine Vergleichstabelle von Brother Druckern gekommen, wo man die Modelle vergleichen kann. Leider finde ich diese Seite nicht wieder. Es waren mindestens sechs Drucker Könnte mir bitte einer weiterhelfen.
Beitrag wurde am 20.04.24, 11:44 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen