1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 2720e
  6. Keine Verbindung zum Netzwerk

Keine Verbindung zum Netzwerk

HP Deskjet 2720eEOL

Frage zum HP Deskjet 2720e: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 7,5 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 305, 305XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2021er Modell

Passend dazu HP 305XL 2er-Multipack (für 210 Seiten) ab 36,98 €1

von
Hallo!

Ich hab mir vor zwei Monaten einen HP Deskjet 2720e gekauft und über HP Smart mit dem Netzwerk (FritzBox 7490 und ein älterer Medion-PC) verbunden.
Bis letzte Woche hat auch alles geklappt, aber jetzt druckt er nicht mehr. Die Verbindung zum Netzwerk ist weg.
Das wird sowohl beim HP Print- and Scan-Doctor, bei HP Smart als auch bei der durchgeführten Fehlerbehebung über die Systemsteuerung angezeigt. Auch im FritzBox-Menü steht "Drucker offline".
Ich hab den Drucker, den PC und auch die FritzBox mehrfach neu gestartet, aber es wird und wird einfach keine Verbindung hergestellt.
Wenn ich am Drucker die WLAN- und die Cancel-Taste gleichzeitig drücke, blinkt das WLAN-Lämpchen und blinkt und blinkt, aber es tut sich nichts.
In der Systemsteuerungwird der Deskjet 2720 mit einem grünen Häkchen angezeigt, und da ist auch noch ein "Scan-only Deskjet" angezeigt, ohne grünes Häkchen.
Was kann ich noch tun?
Ich bin eher minderbegabt, was technische Dinge angeht, daher wäre ich für "einfache" Hinweise sehr dankbar; vielen Dank schonmal und noch einen schönen Tag
von
Wie oft hast du den benutzt? Im der Regel werden Einstellungen im Netzwerk per DHCP eingesetzt. Das Problem dabei ist das er dann u.U. nach einer gewissen Zeit (Leasedauer) die IP-Adresse dann wieder freigibt und der Drucker eine andere IP-Adresse zugewiesen bekommt. Das allerdings passiert in der Regel nur wenn der Drucker nicht länger mit dem Netzwerk verbunden ist. In der Fritzbox kann man das in den Eigenschaften des Druckers einstellt das der DHCP-Server immer wieder die gleiche IP-Adresse nutzt (macht aber erst Sinn wenn der Drucker gefunden und online ist).
Wenn du am Drucker nach dem WLAN suchen lässt musst du das auch bei der Fritzbox machen nennt sich WPS. An der Fritzbox geht das wenn man die WLAN Taste gedrückt hält, bis diese blinkt und dann auch am Drucker innerhalb von max. 2 Min dieses dann auch auslöst. Danach muss man u.U. dem Drucktreiber die IP-Adresse des Druckers mitteilen. Aber erstmal ist die Online Anzeige des Druckers in der Fritzbox wichtig. Manche Treiber erkennen eine andere IP-Adresse auch selbständig.
Ich hoffe mal das war nicht zu schwer...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:30
10:48
10:10
22:32
20:44
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen