1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Nachbau / Alternative Patronen Epson 604

Nachbau / Alternative Patronen Epson 604

von
Hallo an alle,

hat jemand eine Empfehlung für günstige alternative Patronen für den Typ Epson 604?
Zum einen Patronen, die der Drucker Expression Home XP-5205 akzeptiert und deren Tinte der Druckkopf hoffentlich nicht verstopft.

Mittlerweile bieten eine Händler alternativen zur 604 an.

Wäre toll wenn jemand seine Erfahrung teilen kann.
von
Ich nutze die Tintenpatronen der Epson-Serie 604 nicht.

Ich habe aber schon alternative Tintenpatronen von G & G für die Epson-Tintenserie 603 benutzt.

Du könntest aber auch die originalen Tintenpatronen nachfüllen, mit Tinte aus den Flaschen der Epson-Tanker.

@xxMediumxx kann Dir hier evtl. weiterhelfen.
von
Ich habe noch keine Erfahrungen mit den 604 Patronen. Aber bei den 603, die ha baugleich sind und bestimmt auch keine anderen Tinten beinhalten, sind meine Erfahrungen mit Fremdpatronen sehr durchwachsen. Da hatte ich keine, die mal etwas längere Standzeiten vertagen und auch so gab es immer wieder Ausfälle, was mehr Tinte in den Resttintenbehälter beförderte als aufs Papier.

Hat dein Drucker nicht die 503 oder hast du den Epson Expression Home XP-4205 ?

Meine klare Empfehlung für diese Drucker ist ReadyPrint Flex, aktuell mit vier Freimonaten.

Wenn man da wirklich mal reinigen muss, dann ist das auch egal. Man zahlt ja nicht die Tinte sondern Druckseiten.

Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
"Meine klare Empfehlung für diese Drucker ist ReadyPrint Flex, aktuell mit vier Freimonaten."

Danke für die Info!
Ja wollte ich meiner Bekannten empfehlen nachdem die mitgelieferten Patronen für ca. 20 Seiten gereicht haben.

Sie drückt nur Phasenweise.
Wie auch immer die Anmeldung zum Dienst klappte letzte Woche nicht. Die bezahloption konnte nicht hinterlegt werden.
Zwischenzeitlich hatte sie sich einen originalen 604 Pack für ca35€ bestellt und eine Patrone bereits gewechselt.

Es ist ein Expression Home 5205.

Zu dem Readsprint Dienst - finde ich. Nicht schlecht, wenn man aber die gebuchte Menge überschreitet wird es irgendwie schon teuer. Ich weiss nicht wie oft und schnell man den Tarif wechseln kann.
Beitrag wurde am 20.01.24, 21:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Den Tarif kannst du monatlich wechseln. Aber wer nur sporadisch druckt hat auch noch die nichtbenutzten Seiten der letzten zwei Monate. Allerdings werden meines Wissens nach immer die aktuellen Seiten zuerst verbraucht. Man muss nur aufpassen bei Reduzieren, da werden auch die Restseiten mit angepasst.
Also mit vier Freimonaten und dem 50 Seitentarif wären das im Moment gerade mal 16 € für ein Jahr und man hat bis zu 150 Seiten im Vorrat für einen Monat. Da es ein Seitentarif ist, zählt auch ein Foto in DIN A4 nur als eine Seite, aber halt auch nur ein Zeichen auf einer Seite auch als verbrauchte Seite.

Einfach nochmal unterstützen. Ich habe schon mehrere Drucker bei ReadyPrint Flex angemeldet und nie Probleme. Der Drucker braucht halt Zugang zum Internet, was automatisch am Router geht wenn man keine Sperren einrichtet. Die Patronen sind nach zwei bis drei Tagen da. Die Setup Patronen kann sie getrost leerdrucken. Die gekauften dann rausnehmen und aufheben. Da macht es keinen Sinn diese zusammen mit ReadyPrint Patronen zu verbrauchen, denn das wird nicht berücksichtig.

Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:29
10:10
09:40
09:11
09:11
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen