1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7840DTWF
  6. Druckkopfjustage

Druckkopfjustage

Epson Workforce WF-7840DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7840DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell

Passend dazu Epson 405XL 4er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 115,94 €1

von
Hallo Forum,

ich habe eine ziemliche Leidensgeschichte hinter mir, was den Epson WorkForce angeht. Ich kaufte mir vor rund 3 Jahren den 7720, welchen ich zwecks Defekt gegen ein Neugerät getauscht bekommen hatte.
Nun wurde der 2. 7720 gegen einen 7840 getauscht und habe wiederrum dasselbe Problem "schlechte Druckqualität".

Das wäre soweit auch nicht schlimm, wenn nur die Druckkopfjustage ordentlich funktionieren würde.
Ich bekomme immer wieder Muster ausgedruckt, bei dem kein eindeutiges Muster ausgewählt werden kann.
Die vertikale Justage z. B. hat IMMER einen weißen Bereich zwischen den beiden grauen Balken.
Somit habe ich immer wieder eine Druckqualität die entweder einen Versatz hat (z. B. schon zu erkennen bei Tabellen) oder einen verschmierte Schrift.

Was mache ich falsch? Es kann ja nicht sein, dass alle 3 (neuen) Epson-Geräte dasselbe Problem haben?

Danke!
von
Hallo,

kannst du dein Problem mal näher beschreiben? Hast du fehlende Zeilen oder ist da was versetzt? Guck doch mal, ob du vom "Kursivbug" betroffen bist.

Versatz bei Epson-Druckern mit Precisioncore-Druckkopf: Der Kursivbug - Versatz beim Druck

Ansonsten, bitte mal vorab einen Düsentest erstellen und das Ergebnis hier hochladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

der Kursivbug sollte es nicht sein. Wenn etwas versetzt ist, dann "senkrecht" und nicht "diagonal".

Anbei die Druckmuster. Bei der ersten Justage war soweit alles ok. Dann führte ich eine 2. Justage durch, da das Druckbild noch nicht einwandfrei war und bekam dann "schlechte" druckmuster, vor allem bei der horizontalen Justage.

Danke und Gruß
Heiko
Beitrag wurde am 31.08.21, 12:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

kannst du mal einen normalen Druck machen, den du bemängelst? Und ggf. dazu erklären, wo das Problem sein soll.

Das vorletzte Bild (2) ist natürlich schon "problematisch". Da könntest du mal probieren die -6 zu wählen und den Test dann wiederholen. Normal sollte die -6 im nächste Umlauf zur neuen 0 werden. Kann natürlich sein, dass das hier so krass ist, dass man da ohne weitere Hilfmittel nichts machen kann.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

danke für deine Info!
Ich habe jetzt mal ein bisschen "probiert" und habe nun die aktuelle Justage mit angehängten Einstellungen vorgenommen.

Kannst du dem so zustimmen?

Ich hatte eben immer Probleme beim Ausdruck von z. B. Barcodes von Paketmarken. Die waren teilweise so "auseinandergezogen" (bei Querdruck der Barcodes) dass die Scanner diese nicht lesen konnten. Es wurde also aus einem drucken Strich zwei dünne gedruckt.

Wenn die Justage so erst mal i. O. ist, teste ich beim täglichen Ausdrucken mal weiter.

PS: Bei den anderen beiden 7720-Modellen hatte ich 4x den Epson-Techniker da, der mit dem Epson Adjustment Tool justiert hat. Das ging soweit gut, jedoch war die Justage irgendwann wieder kaputt. Ich konnte mit der normalen Methode nie eine korrekte Justage einstellen.

Gruß
Heiko
von
Hallo,

das ist anhand des Scans nicht so ganz eindeutig, aber ich denke das passt. Sieht ja nun dann wohl ganz gut aus!?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Forum,

ich habe die vergangenen Tage das Problem offensichtlich gelöst. Nachdem die Garantie abgelaufen war, habe ich das linke Gehäuseteil geöffnet um an die "Positionsscheibe" der Papierzufuhr zu kommen.
Diese war übel mit Öl/Fett verschmiert. Nach Reinigung mit Alkohol funktioniert die Justage wieder einwandfrei. Ebenso die Druckqualität ist wieder top!

Gruß
Heiko

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen