1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Spezialdrucker
  5. Brother P-Touch 9200DX

Brother P-Touch 9200DX: Brother P-Touch 9200DX

von Bastian Buchheim

Brothers P-Touch 9200 DX ist ein Labeldrucker für den professionellen Einsatz. Wie schon der bereits von uns getestete Dymo Label Writer 330 Turbo arbeitet er auf Basis des Thermodirekt-Druckverfahrens. Dabei erreicht er eine maximale optische Auflösung von 360 dpi. Zudem kann er Grafiken und Barcodes auf die Etiketten drucken.


Verfügbar sind unterschiedlichste Arten von Verbrauchsbändern in den Breiten 6, 9, 12, 18, 24 und 36 mm sowie in den verschiedenen Farbkombinationen wie farblos, schwarz, weiß, blau, gold, und so weiter. Die Bänder sind für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Egal, ob der Anwender Etikettaufkleber, Etikettbänder, Textiltransferfolien, Anreibeschriftbänder oder extraflexible respektive extrastarke Laminierungsbänder braucht; Brother hat sie im Programm. Sogar Sicherungsbänder für Garantiesigel sind erhältlich.


Das Gerät lässt sich entweder über eine serielle Schnittstelle oder über einen USB-Anschluss mit dem PC verbinden. Etiketten bearbeitet man mit der mitgelieferten Software "P-touch Editor". Die Arbeit mit der Software geht leicht von der Hand.

Das Gerät besitzt eine automatische Schneideeinheit und druckt somit fertige Etiketten. Auch ein Halbschnitt ist möglich, damit sich Aufkleber leichter abziehen lassen. Bei einem Halbschnitt schneidet der P-Touch 9200DX den Aufkleber auf der Oberseite an, so dass sich dieser mit einem einfachen Falten vom Trägermaterial einfach ablöst.


In unserem Test brauchte der Brother P-Touch 9200DX für ein Etikett mit 24 mm Breite und 60 mm Länge knappe zehn Sekunden. Dabei arbeitet das Gerät sehr leise und schneidet die Etiketten automatisch. Auch das Einlegen von neuen Verbrauchsbändern ist in sekundenschnelle erledigt.

Vorbildlich: Brother liefert das Gerät mir den passenden Anschlusskabeln für Seriell und USB aus. Im Lieferumfang ist eine 24 mm Schriftbandkassette enthalten.

Druckkosten

Rund 24 Euro kostet eine Kassette mit einem 36 mm x 8 Meter-Band (TZ-161 farblos/schwarz). So kostet ein einzelnes Etikett mit einer Länge von 6 cm teure 18 Cent. Das ist ein vielfaches der Kosten eines Einzeletikettes beim Dymo Labelwriter 320. Die sind mit 2 Cent pro Etikett niedrig. Jedoch bietet der Dymo nicht die flexibilität des Brother-Gerätes.

Druckerchannel-Fazit

Der P-Touch 9200 DX von Brother bedruckt Labels und noch viele andere Bandarten. Wenn es darum geht Kleinauflagen von gebrauchsfertigen Etiketten und Produktaufklebern zu drucken, ist er ein praktischer Helfer. Der Gerätepreis von rund 330 Euro ist angesichts der hohen Kosten für das Verbrauchsmaterial nicht angemessen.

Weitere Infos:
Preis (ca.): 330 Euro
Info: www.brother.de

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)

19 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:48
10:10
22:32
20:46
20:44
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen