1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon EWS

Canon EWS: Zwei Jahre Garantie als Standard für fast alle Produkte

von Ronny Budzinske

Rückwirkend zu 2020 verlängert Canon die Garantiedauer auf zwei Jahre ab Kauf. Dies gilt für die Druckerserien Pixma, Maxify, Selphy, i-Sensys (ohne X) sowie den meisten Scanner und Fotokameras. Weiterhin gibt es für ausgewählte Drucker eine kostenlose Verlängerung auf drei Jahre.

Canon beginnt das neue Jahr mit einer deutlichen Verbesserung der Garantieleistungen für die meisten Produkte für Endverbraucher in Europa. Dazu zählen viele Drucker, Scanner, aber auch Kameras.

So galt bisher eine Standardgarantie von lediglich zwölf Monaten ab dem Kauf, das entspricht dem derzeitigen Marktstandard, der auch von Epson oder HP geboten wird. Länger ging dies bisher nur bei Brother (3 Jahre) oder Kyocera und Ricoh (jeweils 2 Jahre). Unabhängig davon gibt es Aktionsangebote zur Garantieverlängerung, die jedoch nur bei Registrierung knapp nach dem Kauf aktivierbar sind. Dies gilt zum Beispiel für viele Drucker von Epson, HP, Oki, Xerox aber auch für ausgewählte Modellreihen von Canon.

Garantiedauer auf zwei Jahre erhöht - rückwirkend

Nun haben die Japaner angekündigt, dass die Standardgarantiedauer bei Endverbraucherprodukten fast durchgehend auf zwei Jahre erweitert wird. Vom Taschenrechner, über Drucker bis hin zu Fotokameras. Und dies gilt sogar rückwirkend seit 2020. Wer einen Drucker Anfang Januar 2020 erworben hat, kann heute eine kostenfreie Garantie im Fehlerfall nutzen - solange die zwei Jahre noch nicht abgelaufen sind.

Canon-Garantiebedingungen

Und was ist mit der Gewährleistung?

Zwar gibt es beim Kauf auch immer eine zweijährige Gewährleistung über den Händler, jedoch ist diese nach dem Greifen der Beweislastumkehr nicht immer ohne weiteres durchsetzbar. Nach der aktuellen Regelung (2022) kann der Händler nach zwölf Monaten verlangen, dass der Kunde nachweisen soll, dass bereits bei der Produktübergabe der ursächliche Mangel bestanden hat - das ist in der Praxis kaum möglich.

Produktgruppen mit zwei Jahren Garantie

Als Faustregel gilt, dass nahezu alle Canon-Produkte für Endverbraucher, für die es bisher lediglich ein Jahr Garantie gab, ab sofort über zwei Jahre abgesichert sind, solange diese in den letzten zwei Jahren erworben wurden. Eine Ausnahme gibt es bei Verbrauchsmaterialien. Im Druckerbereich gilt diese Frist zudem ausdrücklich nicht für die meisten Vertragsmodelle (z.B. i-Sensys X oder imageRunner) sowie für die größeren Imageprograf-Drucker und Produktionsmaschinen.

Der Imageprograf Pro-1000 ist bei einigen Verkaufskanälen ausgeschlossen, kann dann jedoch für eine kostenfreie Aktionsgarantie registriert werden. Dies ist nur 30 Tage nach dem Kauf möglich.

Druckerserien mit zwei Jahren Garantie

Scannerserien mit zwei Jahren Garantie

keine erweiterte Garantie oder Vertragsmodelle

  • Imageprograf (Fachhandel)
  • i-Sensys X
  • imageRunner

3 Jahre Garantie nach Registrierung

Weiterhin gibt es für ausgewählte Tintentankdrucker, Maxify-Drucker und i-Sensys-Modelle eine kostenfreie Garantieerweiterung auf drei Jahre. Dazu ist jedoch eine gesonderte Registrierung kurz nach dem Kauf nötig.

Drei Jahre Garantie nach Registrierung

Abdeckung (EWS)

Die Canon-EWS-Garantie (European Warranty System, "europäische Garantie") kann in den meisten europäischen Ländern eingelöst werden.

Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Niederlande und Vereinigtes Königreich.

EWS Garantie von Canon (ausgewählte Länder)
RufnummerEinsendegarantie
(Return-to-Base)
Vor-Ort-Garantie
(Austausch)
Vor-Ort-Garantie
(Reparatur)
Deutschland+49
069 2999 3680
möglichnur Festland (inklusive verbundene Inseln)nur Festland (inklusive verbundene Inseln)
Österreich+43
1 360 277 45 67
möglichmöglichmöglich
Schweiz+41
22 567 58 58
möglichmöglichmöglich
Luxemburg+352
27 302 054
möglichmöglichmöglich
Copyright Druckerchannel.de

Einsenden oder Vor-Ort-Unterstützung?

Für die meisten einfachen Drucker gilt ein Einsendeservice. Dazu muss das Gerät zu einem Canon-Servicecenter geschickt werden. Ausgewählte und generell größere Geräte sind dagegen mit einem Vor-Ort-Service ausgestattet. Bei diesem wird der Drucker entweder am Aufstellplatz repariert, oder aber ein Austauschgerät verschickt. Zumindest beim ersten Garantiefall kann man wohl sogar mit einem Neugerät rechnen.

Canon-Drucker mit Vor-Ort-Service

07.01.22 12:28 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:15
08:14
07:07
23:55
23:42
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen