1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker

Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker: Standardpasswörter aufgelistet

von Martin Neumann

Hersteller schützen die Webserver oder Adminbereiche ihrer Geräte oft mit Passwörtern, um Zugriff auf Einstellungen zu verhindern. Für den ersten Zugriff oder nach dem Rücksetzen des Druckers auf die Werkseinstellungen ist dann das "default password" gefragt. Druckerchannel informiert über die gängigen Standardpasswörter.

Wenn ein Drucker oder Multifunktionsgerät netzwerkfähig ist (Ethernet oder Wlan), dann hat der Nutzer meist die Möglichkeit, über den Webserver den Status des Druckers zu überprüfen und verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen sind häufig mit einem Standardpasswort geschützt. Auch der administrative Bereich im Druckermenü sichern die Druckerhersteller oft mit Standardpasswörtern und Benutzernamen.

Druckerchannel zeigt die wichtigsten Zugangsdaten der Druckerhersteller.

Standardbenutzernamen und -passwörter im Webserver
BenutzernamePasswort
Brotheruseraccess
Canonleerleer
Epsonleeradmin
HPleerleer
Kyoceraleeradmin00
Kyocera (neue Modelle)AdminAdmin
Lexmarkadminleer
Okirootletzte sechs Ziffern der Mac-Adresse
Oki (Ausnahmen)admin/root/leer123456/aaaaaa/sysadmin
Ricohadminadmin/leer
Samsungadminsec00000
Xeroxadmin1111
Copyright Druckerchannel.de

Steht man direkt vor dem Drucker oder Multifunktionsgerät, habe viele einen Adminbereich, der ebenfalls mit Passwörtern geschützt sein kann. In vielen Fällen sind diese Passwörter mit denen des Webservers identisch. Ausnahmen finden Sie hier:

Standardbenutzernamen und -passwörter im Druckermenü
BenutzernamePasswort
Brotheradminaccess
CanonADMINcanon/letzte sechs Ziffern der Seriennummer
Delladminleer
HPAdminleer
KyoceraAdmin/leerAdmin/admin00
Lexmarkkeineskeines
Okiaaaaaa/123456 (Operator Panel)000000/0000/aaaa (PIN)
Ricohleerpassword
Samsungleer oder adminleer oder 1111
Xeroxadmin1111
Copyright Druckerchannel.de

Sonderfall Dell: Webserverpasswörter der Dell-Lasergeräte.

Bei Dell-Geräten gibt es leider eine große Passwortvielfalt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Dell viele Geräte nicht selbst produziert, sondern von anderen Herstellern einkauft.

Dell-Laserdrucker: Webserver
BenutzernamePasswort
E310dw/E541dw/E515dw/E515dnleerleer
E525wadminleer
1130n/1135n/1235cnleerleer
1320cn/1350cnw/1355cnw/1700n/1710n/1720nadminleer
1815dnadmin4455
B1160w/B1163w/B1165nfw/B1260dn/B1265dnfadmindell00000
C1660w/C1760nw/C1765nf/C1765nfwadminleer
2xxxx-Serie (außer B2375dnf)adminleer
B2375dnfadminadmin
3000cn/3010cn/3100cnadminpassword
3110cn/3115cn/3130cnadminleer
3330dn/3333dn/3335dn/B3460dn/B3465dnfleerleer
C3760n/C3760dn/C3765dnfadminleer
5100cnadminpassword
5110cn/5130cdn/m5200n/w5300nadminleer
5210n/5310n/5230nleerleer
5330dnadminleer
5350dn/5530dn/5535dn/b5460dn/b5460dnfleerleer
c5765dnfadmin1111
7130cdnadminleer
C7765dnadmin1111
Copyright Druckerchannel.de

Sollten Sie ein Passwort finden, dass hier nicht aufgeführt ist, oder sollte eines der hier aufgeführten Passwörter nicht funktionieren, so teilen Sie uns das bitte im Forum mit.

28.12.16 11:48 (letzte Änderung)

80 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:29
10:10
09:40
09:11
09:11
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen