1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test: Xerox Phaser 7500DN

Test Xerox Phaser 7500DN: A3-LED-Bolide für Abteilungen

von Frank Becker
Seite

A3-Farbdrucker haben ihre Domäne in Unternehmen, wo viele großformatige Ausdrucke gefragt sind. So gehören für Architekten, Werbegrafiker und Marketingabteilungen A3-Ausdrucke zum Tagesgeschäft. Druckerchannel hat für diesen Einsatz den Xerox Phaser 7500 getestet.

Der Xerox Phaser 7500V/DN ist ein A3-Modell, das für den Einsatz als zentrales Drucksystem in Abteilungen spezialisiert ist. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 35 A4-Seiten pro Minute in S/W und Farbe ist der Drucker in der Lage, auch große Druckaufgaben zu bewältigen. Der Papiervorrat mit bis zu vier 500-Blatt-Kassetten ermöglicht einen optimalen Formatmix für die gleichzeitige Verwendung von A3- und A4-Druckmedien.

Druckerchannel-Fazit

Das große und schwere A3-Gerät Xerox Phaser 7500 ist ein LED-Drucker (siehe "kleine Technikkunde" auf der letzten Seite dieses Tests), der für Unternehmen die richtige Wahl ist, wenn neben einem schnellen Dokumentenoutput auch großformatige Ausdrucke gefragt sind. Der Drucker ist mit den angegebenen 35 Seiten pro Minute schnell und konnte auch im Druckerchannel-Test überzeugen. Die Druckqualität ist zwar nicht mit Fotoabzügen aus einem Labor zu vergleichen, doch die Ausdrucke hinterlassen selbst auf Normalpapier eine gute Farbwiedergabe.

Im Test arbeitete der Drucker recht laut, was jedoch nicht weiter störend sein dürfte, da das Gerät in der Regel nicht direkt am Arbeitsplatz steht. Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig - manche Einstellungen am Display lassen sich ohne Hilfe des Handbuchs kaum bewerkstelligen.

Positiv

  • günstige S/W-Druckkosten
  • schneller Ausdruck
  • gute Druckqualität
  • Duplexeinheit
  • druckt bis zum A3-Überformat SRA3 (32x45 cm)
  • Bannerdruck im Bypass*1
  • großer Papiervorrat mit maximal 2.100 Blatt
  • Toner und Bildtrommel getrennt austauschbar

Negativ

  • schwere und sperrige Bauform
  • laut beim Drucken
  • Menüsystem am Gerät umständlich zu bedienen
  • kein tonersparender Entwurfsmodus

*1
Bypass = manuelle Universalzuführung
10.07.14 16:10 (letzte Änderung)
1A3-LED-Bolide für Abteilungen
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papier und Schnittstellen
4Bedienung und Gerätetreiber
5Das Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Die Druckqualität
7Kleine Technikkunde
Technische Daten & Testergebnisse

43 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:48
10:10
22:32
20:46
20:44
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen