1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Spezialdrucker
  5. Dymo Label Writer 330 Turbo

Dymo Label Writer 330 Turbo: Etiketten-Turbo

von Florian Heise

Der Dymo Labelwriter 330 Turbo vom Hersteller Esselte-Leitz ist ein Thermodirektdrucker und bedruckt Klebeetiketten von der Rolle. Dymo bietet zahlreiche unterschiedliche Etikettenarten an, die der Labelwriter 330 Turbo in schwarz bedruckt.

Im Sortiment gibt's zum Beispiel Preis-, Adress-, Namens-, Ordner-, Barcode-Etiketten und vieles mehr. Die maximal bedruckbare Breite liegt bei 56 Millimeter. Auch die Verwendung der Stamp-It-Software der Post-AG ist in Verbindung mit dem Labelwriter möglich.

Auf den von uns getesteten Etiketten (32 x 57 mm, 1.000 Stück/Rolle, rund 20 Euro) druckte der Dymo Labelwriter 330 Turbo ein Etikett in 2 Sekunden. Dabei geht das Gerät recht geräuschvoll vor. Wer hin und wieder ein Etikett druckt, der sollte sich daran nicht weiter stören.


Das Thermodirekt-Druckverfahren benötigt spezielle Thermoetiketten. Der Druckkopf im Gerät erhitzt die Etiketten punktweise - an diesen Stellen verfärbt sich das Papier. Vorteil: Es ist kein separates Verbrauchsmaterial nötig - einziges Verbrauchsmaterial sind die Etiketten. Der Labelwriter benötigt weder Tinte noch Toner oder Farbbänder. Das erklärt den recht hohen Preis von rund 270 Euro für das Top-Modell: Der Hersteller kann den Labelwriter nicht über Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Toner finanzieren.

Das Einlegen der Etiketten-Rolle geht leicht von der Hand und ist in einer halben Minute erledigt.


Der Anschluss an den PC erfolgt über die USB-Schnittstelle oder seriell. Etiketten lassen sich mit der mitgelieferten Software "Dymo Label" bearbeiten. Die Software ist etwas gewöhnungsbedürftig, erledigt ihre Aufgabe aber ohne überflüssigen Ballast. Nützlich: Auch aus Word oder Outlook lässt sich der Labelwriter direkt ansprechen - so sind Adressetiketten im Handumdrehen gedruckt.

Der Dymo Labelwriter 330 Turbo ist der schnellste von drei Modellvarianten. Unten stehende Tabelle gibt Auskunft über die Unterschiede und technischen Daten.

Dymo Labelwriter
Labelwriter 310Labelwriter 320Labelwriter 330 Turbo
Preis (ca.)185 Euro230 Euro270 Euro
DrucktechnikThermodirektThermodirektThermodirekt
max. Druckbreite40 mm59 mm59 mm
max. Drucktempo7,5 Sek./Label3,8 Sek./Label2 Sek./Label
SchnittstellenUSBUSBUSB / Seriell
Copyright Druckerchannel.de


Fazit: Der Labewriter 330 Turbo von Dymo ist ein praktischer Helfer, wenn es draum geht, Barcodes, Adressetiketten, oder Aufkleber jeder Art schnell und flexibel in kleiner Auflage zu drucken. Der Preis von rund 270 Euro erscheint auf den ersten Blick recht hoch. Bis auf die Etiketten belasten jedoch keine weiteren Verbrauchsmaterialien den Geldbeutel, wie das etwa bei Tintendruckern der Fall ist.

11.07.11 10:29 (letzte Änderung)

11 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:01
17:05
16:59
14:43
13:47
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen