1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n
deen

Test Farblaser HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Flache Farblaser von HP

von Ulrich Junker
Seite

HP spielt mit dem CP1215 und CP1515n jetzt auch bei den Billig-Farblasern mit und testet mit hohen Druckkosten zugleich die Schmerzgrenze der Käufer. Dabei ist die Druckqualität der Geräte in dieser Preisklasse außergewöhnlich gut.

HP steigt mit den Inline-Farblasern Color Laserjet CP1215 und Color Laserjet CP1515n im Niedrigpreis-Segment ein, bei Preisen zwischen 180 und 250 Euro, eine Antwort auf die sehr erfolgreichen Billig-Farblaser von Samsung, dem CLP-300 und dem CLP-310.

Die beiden sind Nachfolger des Color Laserjet 1600 und des 2600N, unterscheiden sich aber deutlich von diesen durch eine sehr flache Bauform. Mit gut 25 Zentimetern sind sie noch niedriger als Samsungs "kleinster Farblaser der Welt", CLP-300.

Der CP1515n verfügt über einen Einzelblatteinzug, ist netzwerkfähig, verfügt über Postscript und PCL6 und hat ein Statusdisplay. All das fehlt beim preiswerteren CP1215. Einzelheiten über die Ausstattung sind auf Seite 2 zu finden.

Druckerchannel-Fazit

Waren HPs Color Laserjets bisher immer recht schwere Turmbauten, kommen sie nun als CP1215 und CP1515n vergleichsweise so flach wie eine Flunder daher, mit weniger als 26 Zentimetern Bauhöhe. Abgespeckt haben sie auch, sie wiegen zwischen 17 und 18 Kilogramm.

Kann man in Geräte, die im Markt für etwa 150 bis 210 Euro zu haben sind, bewährte (und teure) Technik einbauen? HP meint: Ja!, und bescheinigt den Newcomern "Profiqualität", dazu kommt "hochwertiger Farbdruck schnell, überaus bequem und kostengünstiger als jemals zuvor".

Unser Test verrät mehr über den "hochwertigen Farbdruck" ab Seite 6.

Schon beim ersten Begutachten überrascht die innovative Schubladentechnik für die Tonerkartuschen. Leicht zu bedienen, Tonerwechsel ein Kinderspiel. Gut.

Und dann fällt, gleich unter den Kartuschen, beim Herausziehen die niedrige und aus klapprigem Plastik gefertigte Papierkassette auf - und fast vom Tisch, denn eine Arretierung gibt es nicht. Nur 150 Blatt passen in die Kassetten der Testgeräte. Also nichts für Poweruser, für den gelegentlichen Druck reicht der Vorrat aber.

"Kostengünstiger als jemals zuvor"? Das erlebt das Labor ganz anders. Auch nach Wiederholung des Tests steht fest: Der Textdruck ist mit 3,8 Cent pro Seite sehr teuer. Und beim Farbdruck sieht es nicht anders aus: 55 Cent darf ein A4-Ausdruck der Druckerchannel-Testdatei einfach nicht kosten.

Kostengünstig ist der Erwerb, teuer der Betrieb. Wer auf Dauer überschaubar günstige Druckkosten braucht, sollte am Anfang in den sauren Apfel beißen und einen teureren Farblaser erstehen, der über die Zeit billiger kommt als das scheinbar preiswerte Gerät.

"Schneller, hochwertiger Farbdruck"? Das Labor stellt fest: Mittelfeld in Sachen Geschwindigkeit; aber das "hochwertig" trifft zu, die Ausdrucke sehen gut aus, der CP1515n besticht durch ausgeglichene Farben, die Druckqualität ist in dieser Preisklasse sensationell.

Alles in allem: Die Geräte sind für Gelegenheitsdrucker in Anbetracht der niedrigen Einstandspreise und der guten Druckergebnisse gerade noch empfehlenswert, es sei denn, HP dreht die Tonerpreis-Schraube deutlich nach unten.

Andere Produkte aus dem eigenen Hause machen es vor, dass guter Farblaserdruck auch viel preiswerter sein kann.

16.01.09 10:24 (letzte Änderung)
1Flache Farblaser von HP
2Die Ausstattung I: Papier, Anschlüsse, Bedienung
3Die Ausstattung II: Treiber und Hilfsmittel
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruckqualität und -tempo
7Farbdruck: Samsung CLP-300N , Oki C3450n, HP CP4005 und CP1515n
8Grafikdruckqualität und -tempo
9Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
10Textdruckqualität und -tempo
11Farbabgleich zwischen Monitor und Drucker
Technische Daten & Testergebnisse

721 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:24
11:43
10:29
10:10
09:40
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen